Huhu Andreas
zuerst mal ein kleiner Hinweis, dass das Ausgangsposting nicht von mir, sondern von Michael war.
Da scheint es hier im Thread einige Ver(w)irrungen zu geben (siehe till).
Was den Sieg der DB über das TXT-Logging angeht hätte ich auch gesagt, dass zweiteres mehr Zugriffe vertragen würde.
Der Test brachte jedenfalls ein anderes Resultat.
Vielleicht war aber auch meine Test-Methode nicht geeignet.
Die verlief folgendermassen:
Ein Skript hat auf mehreren Servern (auf physikalisch getrennten Maschinen)
jeweils ein Perl-Skript angestossen.
Dieses hat durch forking jeweils mehrere Prozesse erzeugt die eine bestimmte Anzahl von Requests an das zu testende "Opfer" geschickt haben.
Dort wurden die Anfragen mitgeloggt.
Ich habe dann durch "Nachzählen" der Logeinträge geschaut bei welcher Methode
weniger Requests verloren gegangen sind.
Bzw. durch "Schrauben" an den Werten experimentell getestet wieviele Requests ich absenden kann, ohne das es zu Verlusten kommt.
Das erscheint mir eine geeignete Test - Methode zu sein.
Da ich aber mehr "frontend"-ler als "backend"-ler bin habe ich allerdings
nicht wirklich tiefgehende Kenntnisse auf diesem Gebiet.
so short ...
Viele Grüße
lulu
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday