Hallo Roland,
Auch lassen sich diese drei Varianten recht einfach durch den Einsatz von Selektoren realisieren.
da sehe ich das Beispiel Opera 7 und Mozilla 1.x, etwa die
unterschiedlichen Listen.
Ein interessanter Aspekt, ich empfinde HTML pur nicht als unzugänglich, da logisches Markup durchaus Formatierungen enthält. Zweifellos kann ein Layout den Lesefluss unterstützen, das Auge isst bekanntlich mit, zwingend notwendig ist es IMHO aber nicht.
Ich habe hier immer den Eindruck dass unterstellt wird, nur
Text wäre Inhalt, eine Flashanimation nicht.
Jetzt stell dir mal von Morgenstern das Gedicht 'Die Trichter'
ohne Form vor, es klappt nicht. Geht zwar per pre oder
center und br, aber prinzipiell ist es ein gutes Beispiel
für den hier oft anzutreffenden Irrtum grundsätzlich Form von
Inhalt trennen zu können.
Das geht natürlich weiter bis zu Seiten mit Text und Bild,
wo eine klare Beziehung besteht. Da sollte also eher in der Not
die Auflösung des Bildschirms als die Textgrösse verändert werden,
zumal skalierte Bilder, wär ja die Alternative, zuviel Verluste
bekommen.
Grüsse
Cyx23