Orlando: Browserweiche

Beitrag lesen

Hi Cyx23,

Auch lassen sich diese drei Varianten recht einfach durch den Einsatz von Selektoren realisieren.

da sehe ich das Beispiel Opera 7 und Mozilla 1.x, etwa die
unterschiedlichen Listen.

kein Problem:

html[lang] li {
  /* ausschließlich für Opera */
}

html:root li {
  /* ausschließlich für Mozilla */
}

Das funktioniert bestens. Herz, was willst du mehr? Aber nochmal: Es muss eigentlich egal sein, wie weit Listenpunkte eingerückt werden, da pixelgenaues Zementieren grundsätzlich nicht funktioniert.

Ich habe hier immer den Eindruck dass unterstellt wird, nur
Text wäre Inhalt, eine Flashanimation nicht.

Es gibt viele Hobbyknipser, aber nur wenige gute Fotografen. Bei Flash ist die Relation noch schlechter, aber es ist nicht an sich *pöse* (mal abgesehen davon, dass es proprietär ist). Wäre ich gegen Vektorgrafiken, müsste ich SVG ebenso verteufeln, doch das Gegenteil ist der Fall. Ich hoffe nur, dass mir die Netzmeister nicht auch noch diesen Nerv ziehen.

Jetzt stell dir mal von Morgenstern das Gedicht 'Die Trichter'
ohne Form vor, es klappt nicht.

Weil die Form Teil des Inhalts ist, das gilt aber nicht uneingeschränkt für 'herkömmliche' Publikationen im Internet.

[...]den hier oft anzutreffenden Irrtum grundsätzlich Form von
Inhalt trennen zu können. [...]

Wäre das tatsächlich meine Meinung, sähe meine Bastelseite nicht so aus, wie im Moment.

LG Roland