Hallo,
CMS => Ich lasse also die komplette Homepage generieren.
"Echtes" CMS bietet noch reichlich mehr als das - nenne es ein "Redaktionssystem" ;-)
- Was ist für diese Anwendung besser geeignet PHP oder Perl?
- Was bewährt sich in der Praxis besser?
Lässt sich nicht pauschal über einen Kammm scheren. Ich würde mal sagen, das hängt sehr stark von Deinen Kenntnissen und Deinen Rahmenbedingungen ab.
Ich werfe mal noch etwas in die Runde: ASP.NET.
ASP.NET bietet - bis auf die Tatsache, das es von Microsoft ist, und schwer (;-)) auf Linux zum Laufen zu bringen ist - eigentlich die besten Voraussetzungen für die Entwicklung eines CMS mit.
Schau' dir mal an, was mit ASP.NET so alles hingebogen werden kann - mit moderatem Aufwand!:
Am besten gefällt mir hierbei das realisierte Drag'n'drop im IE.
Aber wieder zurück zu Deiner Frage: Unter Umständen kann sich ein gemischter Einsatz als sinnvoll herausstellen. Ich schlage Dir vor, Du definierst zunächst die Anforderungen und Module und schätzt auf Grund dieser Grobplanung den Aufwand der Umsetzung mittels der jeweiligen Sprache ab.
Ich habe von beiden Sprachen recht gute Kenntnisse!
Darauf basierend kannst Du Dir die Frage dann u.U. selbst beantworten.
Ich könnte es mit beiden Sprachen umsetzten - und genau da liegt das Problem. Ich bin mir eben nicht ganz sicher welche Sprache die "Hauptsprache" wird.
"Hauptsprache"? Hmm... Ist doch eigentlich wurscht. Ich persönlich versuche zwar immer "homogen" zu entwickeln - aber prinzipiell ist es vollkommen banane - nimm halt das effizienteste Werkzeug für die jeweilige Aufgabe.
Solange Du das Teil später nicht vermarkten willst und so u.U. Probleme bekommen könntest, sehe ich keinen Grund sich vor der eigentlichen Konzeptionierung schon Gedanken über die Sprache zu machen.
Gruß
Axel