Hi Andy,
so kannst du es _nicht_ machen!
total sieht es jetzt so aus:
if(!$lg1){
$lg = getenv("HTTP_ACCEPT_LANGUAGE");
$lg1 = substr("$lg",0,2);
$lg1 = "en";
if($lg == "en")$lg1 = "en";
if($lg == "de")$lg1 = "de";
if($lg == "es")$lg1 = "sp";
}
$lg1 als sessionvariable usw.
Wenn zB. jemand das 'it, it-ch;q=0.80, de-ch;q=0.60, de;q=0.40, de-de;q=0.20 ' als ACCEPT_LANGUAGE hat bekommt er $lg1=en das ist nicht OK denn er möchte ja 'de' wenn es 'it' nicht gibt.
Auch die Lösung von Christian hat damit Probleme, aber es gibt ja Google :-)
Das hier habe ich gefunden:
http://www.wikipedia.org/pipermail/wikitech-l/2002-October/001068.html
Scheint auf die schnelle getestet OK zu sein.
Gruß
Der Linker