Hi Christian,
Noch ist es nicht zu spät, PHP und HTTP zu lernen, wenn aber eine gewisse Firma erst mal die Kontrolle über unsere Computer hat, dann... ;-)
dass ich mit PHP noch warm werde, ist eher unwahrscheinlich...
Im Ernst: Es geht hier einfach darum, dass der Browser die Sprachen mitsendet, die der Benutzer versteht, und dass ich mit dieser Funktion nichts anderes mache, als das mit dem Angebot der Sprachen abzugleichen, in der die Website zur Verfügung steht. Das beste Ergebnis wird zurückgeliefert.
Das habe ich durchaus verstanden, mir ist 'Content Negotiation' ein Begriff.
Wende dich bitte an Achim Schrepfer (er macht allerdings derzeit Urlaub).
War nicht André Laugks für die TuTs zum Thema PHP verantwortlich?
http://aktuell.de.selfhtml.org/people/devs.htm
In tiefer Demut werde ich vor ihm zu Kreuze kriechen... *argh*. Ich habe da etwas verwechselt, passiert mir mit zunehmend grauen Schläfen immer häufiger. Sollte ich jemals die ZFF stellen, ersuche ich um den virtuellen Gnadenschuss. Kurz davor bitte...
Wenn Interesse besteht, werde ich auf jeden Fall den Beitrag schreiben,
André meinte, er sei momentan ziemlich eingespannt. Zur Not wird er die Bearbeitung einfach Sven umhängen ;p
denn die PEAR-Variante (PEAR will für PHP das sein, was CPAN für Perl und CTAN für TeX ist) ist mir einmal nicht sauber genug und zum zweiten will sich sicherlich nicht jeder in PEAR einarbeiten. (ich mag' die DB-Abstraktion, die Mail-Funktionalität und das Error-Handling - vom Rest bin ich nicht so begeistert)
Nunja. Wenn du das sagst, will ich's dir glauben ;)
LG Roland
(BARRIEREFREIHEIT) Flash können selbst Idioten folgen.
http://www.opera.com/whyopera/openweb/
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm