Klaus Mock: Fesplatten Problem

Beitrag lesen

Hallo,

Von meiner 40iger habe ich allerdings nicht so genaue daten (cly;spt u.s.w)

Vielleicht findest Du ja über http://www.heise.de/ct/tipsundtricks/cttt6.shtml#6_5 genauere Daten.

Deshalb hab ich versucht sie auf Auto zu stellen aber dan wird irgendwie etwas an meinen CDRom laufwerken verändert (NEIN ICH HAB DIE RICHTIGEN KABEL BENUTZT!!!)

Und hast Du auch darauf geachtet, ob die Master-Slave pro Kabel richtig eingestellt sind.

Der PC fährt zwar hoch aber die 40GB wird nicht angezeigt...

Was allerdings noch nichts heißen muß, wenn die 40er-Platte neu ist. Dann ist nämlich noch keine Partitionierung durchgeführt. Dadurch kann Windows auch keine Laufwerkszuordnung machen.
Du solltest fdisk aufrufen (am besten über die Eingabeaufforderung). Erst wenn die Platte hier nicht erkannt wird (es fehlt der Menüpunkt 'Laufwerk auswählen' oder so ähnlich), dann hast Du wirklich ein grundlegendes Konfigurationsproblem.

Sollte es jedoch die Möglichkeit geben, die neue Platte auszuwählen, dann kannst Du, nein, mußt Du, in diesem Programm eine neue Partition anlegen, die Du dann unter Windows ansprechen und auch formatieren kannst. (Und ja, ich weiß, daß es auch Alternativprogramme zu fdisk gibt, nur nicht im Standardfalle *g*).

Allerdings solltest Du Vorsicht walten lassen, wenn Dir fdisk irgendwelche ungewöhnlichen Angaben macht, z.B. wie groß die neue Partition werden soll, dann überprüfe lieber zweimal ob Du auch an der richtigen Platte die Änderungen machst, denn sonst könnte es sein, daß Du plötzlich ohne System-Disk dastehst und alle Daten auf der alten Platte weg sind.

HTH
  Klaus