Hi Andreas,
Daher suche ich nach einer Möflichkeit, das ich abhängig vom Browser, speziell ob IE5+ oder Mozilla, unterschiedliche CSS einbinden kann. Mit NN4 war das einfach, ab dies ist nicht mehr ganz so trivial.
trivial ist es beleibe nicht, aber durchaus möglich. Ob es auch sinnvoll ist, sei dahingestellt - ich bin der Meinung, dass kleine Differenzen nicht stören, da ein Layout ohnehin immer etwas 'Luft' beinhalten sollte. Außerdem gilt es bei Verwendung von CSS-Hacks immer am Ball zu bleiben. Browser sind unberechenbar ;) Wie dem auch sei, hier ein Beispiel:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
<!--
#test {
color:#888;
/* Nur für Netscape 4 */
}
@media screen { /* Hier steigt Netscape 4 aus */
#test {
color:#008;
/* Für alle anderen Browser */
}
/* Kommentar mit \ Backslash gilt für die nächstfolgende Definition! */
#test {
color:#88f;
/* Hier steigt MSIE5/Mac aus, gilt also nur für MSIE-Win */
}
html>#test {
color:#880;
/* Hier steigen dann alle MSIE aus */
}
html[lang] #test {
color:#800;
/* nur für Opera */
}
html:root #test {
color:#080;
/* nur für Mozilla */
}
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="test">Auf diese ID wirken alle obgenannten Selektoren.</div>
</body>
</html>
Das Ergebnis kannst du dir hier ansehen: http://skop.net/self/css_browserweiche.html
LG Roland