Schuer: muß man heute noch Rücksicht auf NN4 nehmen?

Beitrag lesen

Hallo,

Das kommt auf die Zielgruppe an - im Moment ein klares "nein", der Netscape 4 ist noch zu weit verbreitet. (ich will mich jetzt nicht darüber streiten, wie viele Prozent, aber die Verbreitung dürfte im Durchschnitt etwa der von jeweils Opera und Mozilla entsprechen, bei bestimmten Zielgruppen natürlich unterschiedlich)

Ich halte mal mit einem klaren "ja" dagegen, denn ich finde, dass Netscape 4.x keine Existenzberechtigung mehr besitzt. Meine Art, HTML zu coden, unterstützt er grundsätzlich nicht.

Ich für meinen Teil würde wollen, dass das Ding endlich in der Tonne verschwindet, und aus diesem Grund sperre ich Netscape 4-User ohne jegliches schlechte Gewissen bei sämtlichen Projekten, die ich mache, aus. Auch bei Kundenprojekten. Sogar bei Projekten, die halbwegs vernünftig im Netsie funktionieren würden.

Ich sehe es einfach nicht ein, dass ich einen riesengroßen Mehraufwand - oder noch schlimmer: eine komplett andere HTML-Schreibweise, wohlmöglich noch mit Tabellen - dafür investiere, meine Seiten für einen Browser tauglich zu machen, der kaum noch zum Einsatz kommt. Wenn er doch zum Einsatz kommt, dann meist nur, weil irgendwelche Systemadministratoren zu faul waren, die Unirechner mal zu updaten, was nun wirklich nicht aufwändig ist.

Mir geht's also ums Prinzip, und aus eben jenem bleibt Netsie bei mir draußen. Kommt jetzt bitte nicht Prozentzahlen: Selbst wenn 30% aller User damit unterwegs wären, würde ich sie aussperren. Das Recht nehme ich mir raus :-)

Schließlich sind es meine Webseiten, nicht die der User. Und in meinem Geschäft bestimmt ich, wem ich etwas verkaufe.

Gruß,
_Dirk

--
http://www.placebo-film.de/teaser/ - Teaser released!