Moin!
Ich denke, dass der Thread hier voll vom Thema ablenkt (sog. "Thread-Drift", siehe FAQ).
Tja, das passiert bei kontroversen Themen nun mal.
Ich werde daher das ganze (in möglichst besserer Form) nochmals posten.
Bitte nicht, solange du nicht deine Seite wesentlich verbessert hast. Genug Anregungen hast du erhalten, auch wenn sie teilweise etwas harsch formuliert wurden.
Falls es Leute giebt, die meinen Beitrag ernst nehmen (hiermit ist jetzt NICHT die Homepagebewertung gemeint!), können sie mich unter meiner E-Mail erreichen.
Ich nehmen deinen Beitrag ernst, finde aber, dass er vollkommen die Realität ignoriert.
Was haben wir?
Einmal den Wunsch, eine eigene Community aufzubauen. Sowas äußert man sinnvollerweise nicht in einer großen, kompetenten, funktionierenden Community, denn alles, was mögliche Besucher bei dir kriegen würden, hätten sie hier auch - nur zehnmal komfortabler, hundertmal kompetenter und tausendmal schneller.
Dann den Wunsch, das eigene Hobby zum Beruf zu machen. Dieser Wunsch ist verständlich, denn wenn man schon arbeiten muss, um Geld zu verdienen, dann doch wenigstens etwas, was einem Spaß macht. Du willst mit Leuten zusammenarbeiten, die dich und deine Kenntnisse sinnvoll ergänzen.
Entschuldige, wenn ich es so offen formuliere, aber: Wer braucht denn einen wie dich, mit deinen für professionelle Arbeiten noch äußerst mangelhaften Kenntnissen? Ja, das ist ein absolut niederschmetternder Satz, aber das ist die Realität: Du willst als selbständiger, freischaffender Webirgendwas (so nenne ich einfach mal alle Tätigkeiten, die mit Web zu tun haben) anfangen, um Leuten Webseiten zu verkaufen, ohne ein Mindestmaß an Ahnung zu haben. In einer Gruppe von Gleichgesinnten auf professionellem Niveau wärst du der Bremsklotz, der zuerst einmal drei Wochen in eine HTML-Schulung gesteckt werden sollte, und dem man besser keine wichtigen Qualitätsarbeiten abgibt. Oder die Gleichgesinnten sind alle auf deinem Level - dann ist das Unternehmen sehr wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt, wie so viele Unternehmungen der New Economy in den Jahren 2000 und 2001. Es sind schon größere Unternehmen wegen Unfähigkeit Pleite gegangen: Kabel New Media (ist pleite), Pixelpark (ist hart am kämpfen), sowie unzählige kleinere, unbekannte Firmen.
Du bist jung, du bist unerfahren, du bist _lernfähig_. Das alles sind gute Voraussetzungen, es später (viel später, wenn man Forums-Zeiträume ansetzt) noch einmal mit dem großen Plan zu versuchen. Dann bist du den Teilnehmern hier durch deine fachliche Kompetenz positiv aufgefallen, wird deswegen geschätzt und gerne gesehen.
Bis es aber soweit ist, mußt du noch viel lernen - das wirst du selbst nicht bestreiten wollen. Der Schritt in die Selbständigkeit ist allerdings die Lern-Variante mit der höchsten Versagenswahrscheinlichkeit. Du brauchst zunächst eine vernünftige Umgebung, in der das harte reale Leben noch nicht ganz so ungefiltert an dich rankommt. Such' dir einen Job, um zu lernen! Ein Praktikum, einen Ferienjob, irgendwas, wo du an realen Projekten _teilnehmen_ und deine Fähigkeiten verbessern kannst, aber wo es nicht ultimativ auf deine Fähigkeiten als Universaltalent ankommt, weil es für gewisse Aufgaben bereits andere Spezialisten (wie Grafikdesigner) gibt, oder weil noch jemand deine Arbeit kontrolliert, dir deine Fehler zeigt, und/oder sie vor der Auslieferung an den Kunden noch korrigiert.
Und bilde dich weiter. Lies dieses Forum - oder jedes andere HTML&Co.-Forum (für den Fall, dass wir dich hier zu sehr geärgert haben - verständlich wäre es). Jede Frage, die du liest, informiert dich über Probleme, die auftreten können. Jede Antwort, die du liest, informiert dich über Lösungen dieser Probleme. Jede Antwort, die du selber gibst, trainiert deine Fachkenntnisse - sofern du zum Problem selbst eine Lösung entwickelst (was manchmal wirklich knifflig ist). Jede deiner Antworten, die von den anderen Teilnehmern korrigiert wird, ist doppelt wertvoll, weil du so die Probleme deiner Lösungsvorschläge kennenlernst und sie künftig vermeidest.
Und die Leute, die sich so stark über meine Page aufregen, müssen bedenken, dass ich mir das alles selbst beigebracht habe (ok, das haben viele) und mir "W3C" lange ein unbekannter Begriff war. SelfHTML habe ich immer nur dann benutzt, wenn ich von selbst nicht klarkam (ich habe damals KEINE Foren genutzt!).
Sich etwas selbst beizubringen, ist nicht schändlich. Aber den geringen Level an Fachwissen an nichtsahnende Kunden verkaufen zu wollen kann man durchaus kritisieren - und es hat in der Vergangenheit leider mit zum schlechten Ruf der New Economy beigetragen, dass Viele die Goldrauschstimmung ausnutzten und miese Produkte für teures Geld verscherbelt haben. Entsprechend passen die Kunden heute umso mehr auf, dass sie Qualität verkauft kriegen.
Du schätzt deine Kenntnisse und deren Verkaufbarkeit meiner Auffassung nach einfach falsch ein.
Meine Englischkenntnisse gehen glaube ich niemanden an, ich wollte die Page halt n bisschen international wirken lassen.
Doch, deine Englischkenntnisse sind verantwortlich für deine englischen Seiten. Und da du sie auf die Welt losläßt, gehen sie die Welt etwas an. Es wirkt einfach peinlich, wenn du eine Seite nur deswegen ins englische übersetzt, weil du "international wirken" willst, dabei aber mächtig viele Fehler einbaust. Wer soll dich dann ernst nehmen?
Außerdem finde ich persönlich, dass man die Qualität einer Webseite nicht an einzelnen Indizien festmachen soll (es gibt an JEDER Homepage etwas zu kritisieren, und wenn es nur der Geschmack ist).
Richtig, auch der Gesamteindruck muß stimmen. Aber der Gesamteindruck setzt sich eben aus Detaileindrücken zusammen - und wenn die alle mehr oder weniger getrübt sind, dann kann der Gesamteindruck kaum hervorragend sein.
Ich bitte, auf diesen Beitrag nicht mehr unqualifizierte Kritik zu werfen.
Ich denke nicht, dass dieser Beitrag unqualifizierte Kritik ist.
Wenn du deine Ideen erst einmal ein wenig aufschiebst, damit dein Können nachwächst, solltest du in ein oder zwei Jahren wesentlich besser dastehen und wirst sicherlich mit einem gleichartigen Posting nicht mehr hier anecken und dir kritische Bemerkungen einfangen. Vielleicht erkennst du dann aber auch durch deine bis dahin gewonnenen Erfahrungen, dass dein jetziges Posting wirklich nicht besonders gut war.
Wenn du professionell arbeiten willst, such' dir ein professionelles Arbeitsumfeld (umgangssprachlich: einen Job), in dem du weiter lernen kannst (als Hobby-Webirgendwas kommt man nämlich irgendwann an einen Punkt, an dem man Neues nur noch ganz selten lernt, weil die gestellten Anforderungen alle selbst ausgedacht sind - und ist dabei vom professionellen Level noch mehr oder weniger weit entfernt). Ja, die derzeitige Wirtschaftslage ermuntern Firmen nicht gerade, neue Leute einzustellen, aber irgendwie wird's schon gehen - gehen müssen. Wenn's nicht geht - wie sollte dann erst Selbständigkeit funktionieren?
Wenn du hingegen einfach nur ein paar Leute suchst, mit denen du hin und wieder mal etwas über gewisse HTML-Probleme diskutieren kannst - bitteschön, das Forum hast du ja schon gefunden. Viele geben auch ihre Mailadressen an - Kontaktmöglichkeiten für nichtöffentliche Diskussionen wären also gegeben. Da du allerdings mehrfach betont hast, dass dein Beitrag ernst gemeint war, kann ich mir nicht vorstellen, dass du "nur sowas" meinst.
- Sven Rautenberg
--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.