Cyx23: Muß ich die W3C Standards echt beachten?

Beitrag lesen

Hallo,

Wichtig ist zunächst der Besucher, die Kommunikation, und  nicht das w3c.
was sich idr. nicht ausschließt - von deinem Lieblingsbrowser mal abgesehen

abgesehen davon dass deine Aussage sachlich falsch ist, was den
"Lieblingsbrowser" betrifft, es ist zunächst ein anderer Ansatz, bei
dem eine de facto Referenz viel wichtiger sein könnte als offizielle
Erbsenzählerei.

Eben der Ernst des Lebens. Zumal das w3c ja auch als Instrument für
was auch immer betrachtet werden könnte, es ist ja keine x-te Gewalt,
nicht unabhängig usw.

Und, nochmals "Lieblingsbrowser", den kennst du wohl überwiegend in
der Linuxversion, wo dann beim Thema Browser und OS meine Präferenz
was ich denn noch zusätzlich zum Mainstream supporte erstmal Mac ist,
und wirklich nicht der  "Lieblingsbrowser" unter Linux, sorry.

Gerade die Besucher mit Mac sind auch nicht so einfach mit Verweis
aufs w3c auszuschliessen, und beim ie 4.5 zeigt sich dann die
Unsinnigkeit z.Zt. W3C als alltäglichen Maßstab so richtig anwenden
zu wollen, falls man davon ausgeht dass in einigen Agenturen der
Mac-IE im Intranet noch zu berücksichtigen ist.

Nun wird aber die Forderung nach der Zugänglichkeit von Seiten, auch
durch Behinderte, wohl 2005 Rechtsgut (hoffe dass ich das richtig
erinnere) zumindest für Seiten öffentlicher Institutionen, und was
sollte dafür der Maßstab sein wenn nicht Normen des w3c.

2005? Na die sind ja fix.. WOW

ich hab das nicht nochmal extra recherchiert, und bin eigentlich auch
nicht prinzipiell für Normierungen, aber es wäre schon vorteilhaft
wenn z.B. der Ausdruck von Informationen staatlicher Stellen
zuverlässig klappt, z.Zt. kann man sich leider nichtmal darauf
verlassen.

Grüsse

Cyx23