Hallo!
also wenn du willst das deine internetseiten auf jedem webbrowser
fehlerfrei angezeigt werden soll dann musst du den standart zu 100%
einhalten.
Mit dem Standart wirst du das kaum erreichen :-) Aber auch Seiten nach
dem Standard garantieren in keinster Weise höchste Kompatibilität.
der IE is da ne ausnahme ne große (und für programmiere)
schlechte ausnahme da er auch html-datein interpretiert die nicht
100% nach dem w3c standart geschrieben sind.
Für Programmierer ist der Internet Explorer keine schlechte Ausnahmen,
wohl aber für Seitengestalter[*] Es machen allerdings auch alle
anderen, jeweils unterschiedlich gründlich. Bei HTML ist das - abge-
sehen von riesigen Tabellenkonstrukten noch kein größeres Problem, bei
CSS sehr wohl, von Skriptsprachen möchte ich gar nicht reden.
[*]Interessanter Thread zur Benennung der Tätigkeit derzeit in
de.etc.sprache.deutsch
also ich würde dir empfehlen w3c so gut es geht einzuhalten.
Auf jeden Fall. Allerdings nicht nur die eigentlichen Regeln, sondern
auch in gewisser Weise die Philosophie dahinter.
aber was mich mal interessieren würde: wieso willst du den standart denn nich einhalten???????
Standards einzuhalten kann manchmal ziemlich ermüdend sein. Ich weiß
es aus eigener Erfahrung, wie einen der Validator manchmal quälen
kann.
emu
[...]