MichelM: Das ist der Hammer schlechthin.

Beitrag lesen

Hallo,
ein Beispiel:
input:focus{Anweisungen;} ist doch prima.
Doch nur ein Browser ist IMHO in der Lage diese simple CSS-Anweisung zu lesen und richtig (!) darzustellen.
Wie bringe ich also den mangelhaften Browsern richtiges CSS ohne umständliche JavaScripts oder DHTML bei ?

Ich lese die Stylesheets ein (=parse) und erstelle mittels PHP und JavaScript die notwendigen Anweisungen für den
jeweiligen Browser.

Der Vorteil:
Bei einer design-Änderung brauche ich nur noch die CSS-Datei zu editieren.
Die Ladezeit erhöht sich aufgrund von kürzerem Code.
DHTML-Funktionen arbeiten schneller (= ruckelfrei ).

Ausserdem ist für die Fehlersuche hilfreich, wenn ich erkenne, wie mein Browser input:focus einliest :
IE 6.0 input:unknown focus kennt er nicht
IE 6.0 input:hover hover wird erkannt, aber nicht ausgeführt.

Der CSS-Validator kann nur Standarddefinitionen testen.
Ich kann prüfen, ob CSS-Standard von allen Browser richtig verarbeitet wird.

Scheinbar braucht niemand so ein Tool - ich werde es auf jeden Fall zu einem CSS-Tester ausbauen.
Langes Suchen im Netz nach Browser-Bugs und browserspezifischen CSS erspare ich mir dann.

Danke vielmal ;-)

Michael

--
Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein