Hallo Wilhelm,
du hast natürlich völlig recht. Geschäfte und Ideale lassen sich leider nur sehr schlecht unter einen Hut kriegen.
Von daher plädiere ich auf Schürs Variante: Wenn die "Darstellungsfehler" im IE so geringfügig sind, dass man davon sowieso nichts weiter merkt, wenn man nicht gerade Selfforum liest oder die Seite durch mehrere Browser jagt (und wer tut das schon), würde ich schlicht die Klappe halten und mal sehen, ob da Kritik kommt.
Unprofessionell wirkt, wenn ich mir die Nachrichten in diesem Thread so durchlese und es dann recht bedenke, vielleicht eher ein "Disclaimer" nach dem Motto "Sie haben den falschen Browser" als ein Darstellungsfehler, der vom Benutzer unter Umständen überhaupt nicht wahrgenommen wird. Wenn einer fragt, kann man ja immer noch antworten - wenn es viele Fragen werden, kann man auch einen entsprechenden Hinweis an die Page "pappen".
Vielleicht ist Vorbeugen doch nicht immer das Wahre, vor allem, wenn man noch nicht mal weiss, ob man überhaupt reinfallen könnte... ;o)
File Griese!
Stonie