hallo Joachim,
danke für den Hinweis:
document.iframe11.onmouseover = function(){
if(firstTime)
{
firstTime = false;
tuWas();
}
else document.iframe11.onmouseover = null;
}
das Prinzip funktioniert, aber nicht ganz in dieser Form. Ich habs so gemacht:
function iframeOn(){
var firstTime = true;
document.frames.iframe11.onmouseover = function laden(){
if(firstTime)
{
firstTime = false;
document.frames.iframe11.location.href="../kreis/main.htm";
}
else document.frames.iframe11.onmouseover = null;
}
}
Ich brauche schließlich einen Funktionsnamen, der später mit onmouseover="javascript:iframeOn()" aufgerufen werden kann, und " document.frames.iframe11.onmouseover = function laden(){ " alleine hats nicht gebracht.
Jetzt hab ich nur noch das Problem, daß ich bisher 32 solche iframes habe (es können noch welche dazukommen). Die sind mehr oder weniger durchnumeriert. Und es ist bissel doll und wohl auch nicht ganz sinnvoll, für jeden jetzt eine eigene Funktion zu schreiben ... ich müßte die Namen wahrschenlich noch in ein Array packen, und den dann mit
document.frames.VariableMitArraywert.location.href
auslesen. Oder ?
Grüße aus Berlin
Christoph S.