so, jetzt hab ich nochmal einige Zeit am meinem Script rumgeschraubt ...
function getEvent()
{
// iframe0 - iframe 31
for(var i = 0; i < 32; i++)
{
document.getElementById("iframe" + i).onmouseover = function()
{
// sourcezuweisung geht afaik auch
// pack alle src in ein Array
document.getElementById("iframe" + i).src = mySrc[i];
Bis dahin kein Problem. Das ist ja "nur" eine Möglichkeit, die Sourcen in einen Array zu packen. Nur mit "src" habe ich Probleme gehabt (gibts offenbar als Javascript-Methode nicht). Mit location.href geht es, und das kann ja auch einen Array auslesen.
document.getElementById("iframe" + i).onmouseover = null;
Das ist das eigentliche Problem. Der EventHandler soll damit in die Wüste geschickt werden. Wenn ich die gesamte Funktion aber bereits über "onmouseover" aufrufe, geschieht das nicht. Wenn ich sie, wie du geraten hattest, im body per "onload" aktiviere, geschieht das zwar, aber damit sind auch die "hover-Effekte" auf der geladenen Seite futsch, und außerdem hab ich dann das gesamte Ausgangsdilemma wieder, daß die Seiten alle geladen werden - mehr als 340 KB, Ladezeit beträgt dann mehr als zwei Minuten. Und genau das hatte ich ja verhindern wollen.
Mir bleibt nix andres übrig, als mit "onmouseover" zu arbeiten, wenn ich die Ladezeit verkürzen möchte. Wenn ich einen anderen EventHandler - z.B. "onfocus" - nehme, braucht zwar "onmouseover" nicht mehr deaktivert werden, aber die zu ladende Seite erscheint dann erst nach einem Mausklick.
Problem ist also noch nicht gelöst :-(
Christoph S.