hi,
Ich brauche schließlich einen Funktionsnamen, der später mit onmouseover="javascript:iframeOn()" aufgerufen werden kann, und " document.frames.iframe11.onmouseover = function laden(){ " alleine hats nicht gebracht.
hmm, ich bin jetzt nicht so drinne in der Geschichte, aber normalerweise brauchst Du _keinen_ eventhandler im tag, wenn Du ihn vorher so definierst:
document.getElementById("FRAMENAME").onmouseover = laden;
wohlgemerkt: ohne(), denn die Funktion wird nicht gerufen, es wird lediglich ein "Zeiger" gesetzt. Daher kann man so keine Paramerter uebergeben, dafuer gibt's folgendes Konstrukt:
document.getElementById("iframe11").onmouseover = new Function('laden("param")');
soweit die Theorie, ich denke aber, dass Du es wie folgt loesen kannst, rufe die folgende Funktion per _onload_ in body-tag auf und _vergiss_ die eventhandler im iframe-tag:
// alle auf true setzen
var firstTime = new Array(32);
for(var j in firstTime) firstTime[j] = 1;
function getEvent()
{
// iframe0 - iframe 31
for(var i = 0; i < 32; i++)
{
document.getElementById("iframe" + i).onmouseover = function()
{
if(firstTime[i])
{
firstTime[i] = 0;
// sourcezuweisung geht afaik auch
// pack alle src in ein Array
document.getElementById("iframe" + i).src = mySrc[i];
}
document.getElementById("iframe" + i).onmouseover = null;
}
}
}
ist jetzt ungetestet, koennte aber klappen. Nimm am Besten Mozilla 0.9.8 zum Testen, dann kannst Du Dir ueber die Konsole oder den Debugger die Fehler ansehen ;-)
hth + Gruss Joachim