Langsam schon Mohlzeit ;-)
Mache ich gerade. Eine Seite mit Tabellenborder=1, einer Schrift und einem Bild links, welches ein paar Pixel nach unten geschoben ist.
LINKS??? das andere Links ;-))))))))
Die kleinen pics mit dem Schiff und dem Zug sind gemeint!
Alles garnicht dramatisch. Aber eben mit Opera 6.0 unter Win98 betrachtet. Einen Mac habe ich nicht zur Verfügung, sonst hätte ich den schon benutzt.
Klar, wer hat den schon!
Also bei mir ist zwischen Schriftoberkante und Borderlinie ein Abstand. Und dieser Abstand ist bei viel scharfen Hingucken etwa ein Pixel größer als der Abstand des Bildes.
ok, wir wollen nicht pingelig sein!!!
Beim MAC schiebt's die Schrift nach unten
__deutlich ca 40 px!!!___
(Schriftgröße egal ;-), um der "Überschrift" (H2) mehr Platz zu geben. Die Bilder bleiben in MAC oben (bis auf 2 px vspace)
Komischerweise hat der MAC des Designer es sich jetzt anders überlegt und stellt den Abstand der Schrift zum Tabellenrand jetzt richtig dar!
Keine Ahnung warum!!!! Sorry für die Aufregung!
Schonmal mit Pixeln probiert? ;) Würde ich dann für alle Maßangaben benutzen.
ja, unter Win/NT/NS 6.02 lassen sich auch px definierte Schriften via Ansicht vergrößern und verkleinern!!!
Wieviel px sind denn nach Deiner Rechnung 16pt bzw. 12 pt ?
Ausmessen. Und zwar unter Windows.
Daumenpeilung: pt*1,33 nehmen. 12 pt sind dann 16 px.
THANX !!!!
JK