Hi
Guten Morgen zusammen,
das Archiv habe ich schon durchsucht aber nix passendes für mein Problem gefunden.
Deshalb meine Frage: Was spricht gegen PDF im Web bzw. wann und warum machen PDF-Files wirklich Sinn.
Als Hintergund: Die Inhalte in unserem Intranet werden von verschieden Mitarbeitern erstellt (derzeit noch kein CMS im Einsatz, zur Erstellung wird Frontpage oder Word verwendet). Immer mehr wird der Ruf laut, die erstellten Dokumente "nur" als PDF-File innerhalb des Webs anzubieten.
Die Argumente der Kollegen:
- Wenn ich mein Dokument in Word erstellt habe reicht ein Knopfdruck um ein PDF-File zu erstellen (leicht erstellbar)
Wenn ich mich nicht täusche, läuft die Konvertierung bei installiertem Acrobat u.a. über einen Druckertreiber. Dito sollte die es auch aus einem HTML-Editor funktionieren.
- Ich brauche ja dann kein Frontpage mehr
Braucht man auch so nicht - man hat ja MSWord ;-))
- Verlinkungen (auch zu anderen PDF-Files) sind doch kein Problem
?? Hypertext Markup Language sollte dazu auch in der Lage sein.
- Die Dateigröße eines PDF-Files ist deutlich geringer als ein HTML-File bzw. ein Word-Dokument
Als ein HTML-Dokument? Meinst Du HTML oder MSTML?
- Einfacheres Handling der Ursprungsdateien
Kommt auf die Projekt-Organisation an.
- Ausdrucken in guter Qualität und Format kein Problem
Yep. Wenn Layout-Reporduzierbarkeit ein sehr wichtigstes Kriterium ist, dann allerdings könnte man PDF verwenden. Einen interessanten Artikel dazu gabe es in der letzen C't.
Ansonsten würde ich bei HTML bleiben - das _ist_ ein Standard.
Viele Grüße,
Martin