hechdi: HTML vs PDF im Web

Beitrag lesen

Hallo Hans-Peter,

Hallo,

danke für die Antwort ;-)

:-)

;-)

au weia, das ist also was Größeres. Irgendwie habe ich das Gefühl, wir arbeiten in der gleichen Firma (CMS, ASP, keine Zeit, Knopf drücken)

Wer weiß *g*

Die "2500 Kollegen" bzw. "Flut von PDF" könnten ein Problem sein. Ich hielte es für ein Risiko, so viele Leute auf das gleiche FrontPage/HTML Niveau zu bringen, das sie momentan bzgl. Word haben (dürften). Außerdem ist die Umstellung auf rein-HTML eindeutig teuerer (Schulungen, Hotline ...).

Bei den 2500 handelt es sich um die Anzahl der PC's, Kollegen sinds deutlich mehr :-) Umstellung aller auf Frontpage/HTML ist weder geplant noch realisierbar ! Heute haben die Seitenersteller die viel Informationen erstellen FrontPage im Einsatz, der Rest läßt erstellen.

Damit wäre sicher niemanden gedient. Es müßte klar definiert und abgegrenzt werden welche Art von Dokumente in PDF sein sollen.

Genau das ist der Punkt, wir definieren und die Ersteller argumentieren uns zu Tode !

Die reine (ausdruckbare, thematisch abgeschlossene) Information in PDF, alles andere durch kundige Mitarbeiter auf HTML-Ebene wäre ein Kompromiß. FrontPage als Word-Ersatz wird bei so vielen Menschen auf Akzeptanz-Probleme stoßen (oder sind die 2500 Kollegen nur Konsumenten und nicht Produzenten ?).

Das FrontPage Schrott ist und Word ebenfalls (zumindest was die Erstellung von HTML-Seiten anbelangt) nix taugt ist uns bekannt und bewußt ;-) Die Profi-Ecke verwendet Interdev, Ultradev, Homesite zur Erstellung und Verwaltung. Es geht wie gesagt um die Informationsersteller, die ständig was "Mitzuteilen" haben !

Habe ich momentan nicht parat. Ich suche aber heute Abend gerne mal, weils mich auch selber interessiert.

Jo, viel Glück, "Möge die Suchmaschine mit Dir sein" !

Das kann ja problemlos parallel laufen. Das Content Management ist ja nicht zwangsweise an ein bestimmtes Datei-Format gekoppelt. Andererseits ergänzen sich HTML und ein CMS hervorragend. Aber so genau kenne ich mich da nun doch nicht aus :-(

Aber ich ;-), wir haben verschiedene bereits untersucht, das hat eigentlich nichts mit dem Thema PDF zu tun. Wenn schon CMS, dann will man das ja nicht als reines Linkverwaltungssystem und dafür viel Geld ausgeben oder ?

Oje, erwarte bitte keine Patentlösung in diesem Forum. Das Problem braucht eine individuelle Lösung. Generelle Pro-/Contra- Aussagen nützen in diesem Fall wenig. Vielleicht fällt ja sonst noch jemanden etwas zu dem Thema ein.

Ja hm, ich erwarte auch keine Patentlösung, ich habe vielmehr gehofft das mir jemand (mit Link oder per Text) fundiert darlegen kann, wann könnte was aus welchem Grunde Sinn machen und was nicht. Damit könnte ich unser Problem schneller angehen (wie gesagt es mangelt an Zeit für eine genaue Analyse).

Ciao,
Hans-Peter