Thomas J.: Wir haben es satt!

Beitrag lesen

Hmm...

Vielleicht, weil die am stärksten unter Druck stehen, erfolgreich zu sein mit ihrer Politik, weil sie schon fast aus den Parlamenten verdrängt waren?

Unter Druck waren die Grünen auch ...
Außerdem, was heißt erfolgreich? Erfolgreiche Politik kann die FDP im Moment nicht machen. Für die FDP kommt es nur darauf an, im Wahlkampf erfolgreich zu sein - ein kleiner aber wichtiger Unterschied, wie ich meine.

Bewiesen ist das aber im Gegensatz zu den anderen Parteien nicht...

Das natürlich nicht, es sei denn, man glaubt an das Gesetz der Serie.

... wie kannst Du so sicher sein, daß die FDP immer versagt und nie etwas erreicht hat? Beweise?

Gegenfrage. Wie kannst Du sicher sein, daß sich durch eine Regierungsbeteiligung der FDP alles zum Guten wendet?

Wen willst Du dann wählen? (Rhetorische Frage)

Wenn ich das wüßte ...

Und warum seid ihr alle so pessimistisch... engagiert Euch halt, wenn alles so scheisse ist... aber nein, stimmt, die Lobbies sind ja so übermächtig und bla bla bla...

Weil ich keinen Grund für Optimismus finden kann.
Und das mit dem Engangieren ist auch so eine (leicht dahergesagte) Sache. Wo und wie kann sich Otto Normalbürger engagieren, um die Regierungspolitik zu beeinflussen (außer in der Samstagslotterie - Parteispenden helfen manchmal Wunder)?
Auf kommunaler Ebene läßt sich ja mit persönlichem Einsatz und etwas Überzeugungskunst tatsächlich noch soetwas wie richtige (und gute) Politik machen. Nur sobald die Politik ein, zwei Ebenen höher angesiedelt ist, bleibt häufig nur die Wahl, zwischen mehreren Übeln das kleinste auszuwählen - und die Bundesregierung steht in der Regel vor der Wahl, es sich entweder mit der Wirtschaft oder mit der Bevölkerung zu verschei**en.
Kurz nach den Wahlen wird diese Entscheidung zu Gunsten der Wirtschaft ausfallen, kurz vor den Wahlen, wird die Entscheidung auf die Zeit nach der Wahl verschoben.

Thomas J.