Moin!
Also, was hat den Content-Type: multipart/x-mixed-replace in einer HTTP-Response zu suchen? - Glaube kaum, dass das den RFC-Spezifikationen entspricht. Was möchtest denn du damit machen?
Das ist ein experimenteller Typ, welcher Server-Push ermöglicht. Der Client läßt die Verbindung zum Server offen, und dieser kann beliebig neue Seiten zum Client senden, welche dieser sofort neu anzeigt. Die bestehende Seite wird dabei ersetzt.
Leider (an dem "x-" im Content-Type zu erkennen) ist das eben nur ein experimenteller Typ, den der Internet Explorer niemals umgesetzt hat, sondern nur der Netscape (der es, da Erfindung von Netscape, seit Version 1.1 kann, aber mindestens seit Version 4 wohl nicht mehr).
Versuch einmal einfach die Kodierung auf text/html zu setzen. Wird dann immer noch eine Fehlermeldung ausgegeben???
Nun gut, ich kann mir eine Situation ausmalen, wo ein multipart/x-mixed-replace vorkommt. Das ist in diesen komischen .mht - Webarchiven des MSIE.
Wie gesagt: Völlig falsch, IE kann damit garnichts anfangen.
- Sven Rautenberg