Hi!
Ach so. Aber dann flackert's ja nur noch, es sei denn man hat eine sleep - Funktion eingebaut. Aber dann kriegt man schnell Probleme mit dem Servertimeout. Natürlich, dieses Format wäre toll für eine Slideshow, aber eben: Timeout's...
Server lassen sich doch konfigurieren...
Also irgendwie verstehe ich den Sinn dieses "experimentellen Standards" nicht so ganz.
Man nennt sowas Server push. Erklaerung durch Gegenbeispiel: Mit dem META REFRESH im Quelltext kann man ein Neuanfordern der Seite durch den Browser veranlassen. Das nennt man Client pull, da der Client selbst entscheidet, ob und wann er neue Daten anfordert. Beim Server push wird ihm das eben vom Server reingedrueckt. Der sendet immer neue Daten, wenn er gerade welche hat. Anwendung sind staendig zu aktualisierende Daten, z.B. das Bild einer Webcam. Beispiel: http://www.uark.edu/~wrg/netscape/push.html (Das ist KEIN animiertes GIF!)
So long