Philipp Hasenfratz: "malformed header" bei Flush-( $| )-Versuch

Beitrag lesen

Halihallo

Also, was hat den Content-Type: multipart/x-mixed-replace in einer HTTP-Response zu suchen? - Glaube kaum, dass das den RFC-Spezifikationen entspricht. Was möchtest denn du damit machen?

Das ist ein experimenteller Typ, welcher Server-Push ermöglicht. Der Client läßt die Verbindung zum Server offen, und dieser kann beliebig neue Seiten zum Client senden, welche dieser sofort neu anzeigt. Die bestehende Seite wird dabei ersetzt.

Ach so. Aber dann flackert's ja nur noch, es sei denn man hat eine sleep - Funktion eingebaut. Aber dann kriegt man schnell Probleme mit dem Servertimeout. Natürlich, dieses Format wäre toll für eine Slideshow, aber eben: Timeout's...
Also irgendwie verstehe ich den Sinn dieses "experimentellen Standards" nicht so ganz.

Versuch einmal einfach die Kodierung auf text/html zu setzen. Wird dann immer noch eine Fehlermeldung ausgegeben???

Nun gut, ich kann mir eine Situation ausmalen, wo ein multipart/x-mixed-replace vorkommt. Das ist in diesen komischen .mht - Webarchiven des MSIE.

Wie gesagt: Völlig falsch, IE kann damit garnichts anfangen.

vollig nicht, aber falsch war's schon. Ich meinte nur, das IE auch etwas in dieser Art kennt. Einen Multipart in einem Dokument => damit legt er Webarchive an (Bilder/Sound/... und .html Dateien in einer Datei).

Viele Grüsse

Philipp