Halihallo Michael
Man stelle sich vor, man hat ein Börsen-Chart-Programm, welches in
Abständen von 2 Sekunden Charts zurücksendet (und dies mindestens
20 Minuten macht). Dann ist es doch nicht unwahrscheinlich, dass
innerhalb dieser 20 Minuten 100 Clienten kommen und somit immer
_100_ Instanzen desselben Programms laufen.
Hier wurde bei mir die Alarmglocke klingeln mit der Meldung:
"Achtung, Serverüberlastung steht unmittelbar bevor".
Vielleicht male ich hier etwas schwarz, aber wenn es _möglich ist_,
würde ich den Client-pull dennoch vorziehen, mit all seinen Nachteilen.
Wenn der Kunde bereit ist, für einen solchen Dienst einen dedizierten
Server zu mieten (>100k Euro), wieso nicht?
Nun, weil das Preis-/Leistungsverhältnis sehr schlecht ist? - Ich meine, nur um Server-pushes zu gebrauchen extra Aufgeld zahlen? - Nun gut, wenn es die "Aufgabenstellung" nicht anders zulässt... muss man eben zahlen.
Ich denke, dass dein Vorschlag zur Umsetzung mit JavaApplets der wohl
beste Kompromiss darstellt.
"Das hängt von der exakten Aufgabenstellung ab."
Aber selbstverständlich ;)
(Dies dürfte mein häufigster Satz im Büro sein - die Kollegen ziehen mich
schon auf mit dem "A-word" ... ;-)
Ach so, dann habe ich das von dir! - Irgendwie hast du mich auch mit diesem "Virus" infisziert ;)
Aber zumindest ist es ein begründbarer Virus; ich meine ein Virus, der recht hat.
Viele Grüsse
Philipp
PS: Sorry für das verspätete Posting