Hi flunsi,
es geht eigentlich um eine serververarbeitung, wobei der server
in regelmässigen abständen dem client sagt, "ja ich bin noch da,
30% wurde schon verarbeitet". nach dem alles verarbeitet wurde,
kann die seite komplett ausgegeben werden. die verarbeitung
dauert 1-3 min. da kann man den client nicht vor einem weissen
bildschirm sitzen lassen.
eine Verarbeitung, die 3 Minuten dauert, möchtest Du eigentlich ohnehin
nicht als CGI-Anwendung laufen lassen, sondern eher im Hintergrund.
Aber die CGI-Anwendung kann sehr wohl auf die Ergebnisse dieser Ver-
arbeitung zugreifen dürfen (Dateien etc.) und anhand dieser Ergebnisse
(Dateigröße?) feststellen, wie weit der Prozeß 'gediehen' ist.
Das überwachende CGI-Skript braucht sich also nur periodisch selbst zu
laden (über META REFRESH, vielleicht alle 15 Sekunden) und den jeweili-
gen Zustand auszugeben. Und wenn das Skript erkennt, daß der Prozeß auf
dem Server fertig ist, dann läßt es den REFRESH-Header einfach weg.
Viele Grüße
Michael
(der ein solches Verfahren produktiv einsetzt, sogar mit einem separaten
Frame als "refreshte Statuszeile" ... und sobald die Verarbeitung fertig
ist, wird in den "Hauptframe" eine Seite mit Links auf die erzeugten
Daten eingeblendet. Ja doch, Framesets haben auch ihre guten Seiten. ;-)