Andreas: FAT32 -> NTFS

Beitrag lesen

Hi!

Formatiert? Wie genau? Mit dem Windows format? Abgesehen davon, dass das ein Nonsens-Befehl ist, arbeitet der nur innerhalb einer Partition. Du veraenderst Deine Partitionierung damit nicht. Dazu gibt es den Disk Administrator, aber das weisst Du sicher.

Habe bei der Neuinstallation von Win2K alle Partitionan gelöscht und eine für Windows angelegt(FAT32, da ich das Gefühl hatte das das NTFS mit Linix Probleme hatte, konnt es nämlich hinterher auch nicht mehr starten, zumindest nicht KDE!), dann habe ich den freien Bereich mit PQ Magic kpl. die Erweiterung gelöscht, war ganz leer.
Dann SUSE CD1 rein, alles standardmäßig eingestellt, 3 Partitionen werden vorgeschlagen, da ich keine Ahnung habe lasse ich einfach alles auf Standard Einstellung, aber sobald das Patiionieren startet, bleibt die Statusleiste auf 0%, bis die Fehlermeldung kommt swap... Partition konnte nicht erstellt werden, und eine andere auchnihct. Dann breche ich lieber ab. Beim 2. Versuch hat er mir vorgeschlagen im leeren Bereich(3GB, kpl HD 10GB) eine 43GB große swap Partition einzurichten, da habe wieder unter win mit PQ Magic geschaut, waren 2 Partitionen angelegt, hab ich dann wieder gelöscht.
Jedenfalls hatte das gleiche nochmal mit NTFS versucht, war aber das gleiche!
Aber das ist nunmal kein LINUX Forum, wobei wie mein erster Beitrag zu diesem Thema zeigt, gibt es hier mindestens so kompetente Leute und Beiträge, wovon sich die meisten LINUX Foren wohl all zu gerne eine Scheibe abschneiden würden;-)

Grüsse
 Andreas