Hi!
Zu den Partitions"arten": das NTFS-System wird nur dann zwingend benötigt, wenn du einen Win2000-Server fahren willst (oder NT, WinXP-Server gibts bisher erst in beta-Versionen, soll Mitte des Jahres ausgeliefert werden), weil das "Active Directory" diese Strukturen voraussetzt.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Sicher, *zwingend* ist NTFS nicht, aber doch sehr zu empfehlen. Es ist weitaus robuster als FAT, Datenverluste sind selbst bei Stromausfaellen sehr unwahrscheinlich. (Man muss auch nicht staendig Scandisk durchlaufen lassen, um sicher zu sein, dass alles ok ist. NT macht das beim Hochfahren selber, wenn es das fuer noetig befindet.) Der zweite grosse Vorteil ist, dass Dateien einen Eigentuemer und Zugriffsrechte haben (wie dies bei richtigen Betriebssystemen normal ist). Schon wenn man nur in einem Netzwerk einen Share freigibt, halte ich das fuer sehr wichtig. Ausserdem kann man damit, wie es sich gehoert, das system32- und andere wichtige Verzeichnisse vor dem Ueberschreiben durch uebereifrige oder boesartige Programme schuetzen.
Der grosse Nachteil in Verbindung mit anderen Systemen ist, dass man von Linux oder auch Win98 nicht auf eine NTFS-Partition zugreifen kann. (Genaugenommen: Linux kann NTFS lesen, aber unzuverlaessig. Schreibzugriff ist entweder gar nicht moeglich oder es wird ganz extrem dringend davon abgeraten. Grund dafuer ist, dass M$ die Informationen ueber NTFS geheimhaelt, weshalb die Linuxer es schwer haben, einen Treiber dafuer zu schreiben.) Auf FAT kann Linux dagegen ohne Probleme voll zugreifen.
Eine Äußerung über die "Kompetenz" solltest du vielleicht nicht treffen - die "anderen" sind meines Wissens durchaus sehr kompetent. Der Unterschied liegt im Ton: Wenn du in einer der newsgroups wagst, das Wort "Win..." zu schreiben, wirst du mit Hohn und Spott überschüttet. Das passiert dir hier eben nicht. Das SELFHTML-Forum "verteidigt" weder Windows noch LINUX noch den Mac, es hat einfach nen anderen Grundkonsens.
Och naja, ein paar Sticheleien in Richtung Windows sind schon recht obligatorisch. *g*
So long