Hi Horst,
<IfModule mod_proxy.c>
ProxyRequests On
ProxyRemote http http://..IP..:Port
ProxyRemote ftp http://..IP..:Port
Aha - Du leitest also Anforderungen an Deinen Apache
an andere Proxy-Server weiter. Aber was bringt das?
1. Wieso nutzt Du nicht einen richtigen Proxy-Server?
2. Was hindert Deine Praktikanten, in ihren Browser
denjenigen Proxy-Server einzutragen, zu dem Dein
Apache durchroutet ...
<Directory proxy:*>
Order deny,allow
Deny from all
Allow from IP-1 IP-2
</Directory>
... um genau diesen Filter hier zu umgehen?
ProxyVia Block
Und dann auch noch transparent ... pfui! ;-)
Die als externer Proxy angegebene IP spricht einen
SoftwareRouter an,
Wie? Einfach als Proxy? Was ist, wenn ich dessen
Adresse in meine Browser-Konfiguration eintrage?
Wenn ich nun von einer lokalen Datei
(meineLinkListe.htm) die auf einem lokalen
virtuellen Host (lokalerhorst) liegt, irgendeine
URL im Netz aufrufe, steht dort im AccesLog unter
Referer: http://lokalerhorst/meineLinkListe.htm
Und das finde ich nicht so schön.
Yep, solche URLs habe ich in meinem Server-Log auch
schon gefunden.
Wenn Du Header filtern willst, wäre "Header unset"
(http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_headers.html#header)
eigentlich das Mittel Deiner Wahl. Ich weiß allerdings
nicht, ob sich das mit mod_proxy verträgt ... letzterer
ist halt überhaupt ein unsicherer Kantonist, Apache
1.3.24 war wegen mod_proxy-Bugs für mich unbenutzbar.
Viele Grüße
Michael