Hallo!
Aber jetzt habe ICH keine Lust mehr, mich zu melden.
Nicht zu reagieren wäre das Dümmste.
Kann mir da was passieren (ausser das die Domain gelöscht wird)? Kann das teuer werden? Steht da irgendwann der Verzugsvollstrecker vor der Tür?
Mein Tip:
Schreib einen normalen Brief, in dem Du auf die "Kündigung" nach erfolglosem KK hinweist- auch wenn Du es evtl. nicht beweisen kannst.
Sei höflich aber formell, kein Fax, kein Email. Errechne Die ausstehenden Gebühren bis zum Tag der Kündigung und bezahle die Summe, verweigere den Rest.
Wenn die Forderung abgetreten wird oder sich ein Anwalt meldet, solltest Du bezahlen, wenn Du keine Beweise hast- Den Prozeß verlierst Du. Sollte sich en Anwalt melden, mußt die auch die Anwaltsgebühren zahlen. Zahle keine Zinsen, die mehr als 5% über dem EZB-Basiszins liegen.
Tschüs