Vielen Dank für die Antwort und hier auch noch mal entschuldigung wg. der Etiquette ...
Moin,
Ich gehe momentan nur davon aus dass sich der Client in keinem Intanet befindet, sondern max. anonyme Proxies benutzt, die aber bei Java nicht "wirken".
Ja, aber wie bereits erwähnt ist die Addresse die der Host glaubt zu haben auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich glaube bei Java kommt der Sache schon ziemlich näher ... siehe:
http://www.stilllistener.addr.com/checkpoint1/Java/
Dein Link auf den Artikel bezieht sich, wie mir scheint, nur auf den NS, für diesen ich schon einen Code gefunden habe, der aber nicht im IE (... und das ist nun mal der am meisten benutzte Browser) functioniert.
Hab' ich schonmal erwähnt dass ich den IE nicht mag, weil der aber auch gar nichts kann? ;-)
Also ich mag den IE schon. Sogar mehr als den NS ... aber das ist wohl Geschmacksache. ;)
... mit dem man die IP über JavaScript(fast in jedem IE), einlesen kann. Nur leider kann ich diese class leider nicht auf einen Webserver uploaden und sie über einen Hotlink einbinden, da dieses Applet das offensichtlich nicht unterstützt.
Mir ist noch nicht ganz klar, was dieser Satz bedeuten soll. Was ist "Hotlink"? Warum solltest du auf deinen Webserver keine Javadateien hochladen können?
Ein "Hotlink" ist eine Datei die ich von einem andernen Server hole. Angenommen ich binde hier ein Bild ein, dass auf einem anderen Server liegt. Was allerdings der Server auch unterstützen muss. Genauso habe ich versucht, dieses Applet einzubinden, aber in diesem Fall unterstützt das Server, aber nicht das Applet. Ich habe leider keinen WebServer in dem ich Dateien uploaden kann. In meinem Board habe ich nur Templates in denen ich HTML und JavaScript-Codes anbringen kann.
Kann ich den Binär-Code einer java.class in einer HTML-Datei direkt einbinden, um dann den Applet-Code im <applet code="???"> direkt aus der HTML Datei aufzurufen ???
Nein, der Javabytecode muss (zumindest soweit ich weiss) extern liegen. Es gibt da solch eine Möglichkeit für Bilder (http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/inline-images/index.htm) und es _könnte_ sein, dass analoges auch für Applets geht, davon würde ich aber nicht ausgehen. (Zumal es noch was ist, was der IE nicht kann)
Leider läuft das auch nicht im IE. :-(
P.S.: Ich habe auch ein Board in dem sich auch immer wieder Trolle, wie dieser "XY" (zwei Posts unter mir) befinden. Normalerweise lassen sich diese Idioten sehr schnell abschrecken, in dem man Ihnen Ihre IP zeigt. Nur leider sind meine Optionen in diesem Board sehr gering, was das betrifft und ich kann die IP leider nur erst dann wegspeichern, wenn ich sie irgendwo im Quell-Code stehen habe. :-(
Ah, da liegt der Hase. Normalerweise hiflt dir für sowas die Logdatei deines Weservers. Hmm, und wie bereits erwähnt ist es nicht so einfach da an eine vernünftige IP-Addresse zu kommen. Sowohl die IP-Addresse die der Server sieht als auf die die der Client glaubt zu sehen, müssen nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Wie bereits oben erwähnt habe ich keinen WebServer, also kann ich auch leider nicht die Logs einsehen.
Ich möchte hier nochmal sagen, mit Java sieht man so einiges !!! ;)
Vielen Dank für die Hilfe & Tips ...
[Fullquote gesnippt]
Bitte lies und befolge dazu http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-09a, danke.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin