hi
Einen Browser, der HTML anzeigen kann, nicht einen, der die letzten DOM-Events und CSS-Selektoren unterstuetzt.
die komplett fehlender Unterstützung für Unicode und XML waren bei uns an der FH schonmal ganz konkret ein Problem.
Und: Man kann Design und Zugaenglichkeit fuer aeltere und Textbrowser problemlos unter einen Hut bringen
man kann! Aber gerade die Handlanger zumindest unserer Profs sehen kaum ein auf irgendwas Rücksicht zu nehmen - der eine zwingt zu Automatischen Popups, der andere zu Java...
Ob man es nun glaubt oder nicht, schlampiges HTML ist im bereicht von Hochschulen fast verbreiteter als in Homeser-Bereich. Übrigens sind auch große Firmen eher mal bereit etwas zu ändern - wenn eine Seite zu HTML 3.2-Zeiten geschreiben wurde, muss sie heute funktionieren, sonst ist der Browser schuld - selbst, wenn sich die Standards inzwischen inkompatibel geändert haben.
Grüße aus Bleckede
Kai