Christoph Schaffhauser: Serverseitig feststellen, ob JavaScript zugelassen ist

Beitrag lesen

Hi Stefan

Mir ist klar dass der Server zu keinem Zeitpunkt wissen kann ob JavaScript deaktiviert ist oder nicht wie gesagt kann er es vermuten indem ich bestimmte reaktionen hervorrufe bei denen ich die selektion machen kann.
Das Prinzip funktioniert eigentlich recht gut. Sollte der Benutzer dann zwischendurch JavaScript wieder Aktivieren oder Deaktivieren ist das dem Server egal, denn er hat Ihn am anfang Kategorisiert --> javaScript oder kein JavaScript.

Ich denke dass diese lösung die idealste ist um ALLE benutzer (auch die komischen die JavaScript deaktiviert haben) eine ansprechende - und vor allem erreichbare - webseite zu präsentieren.

Ich tu das auch nur wegen dem bildchen hier:
<img src="http://www.w3.org/WAI/wcag1A.gif" border=0 alt="">
Sonst wären mir leute mit deaktiviertem JavaScript egal :-)

Was mich noch interessieren würde ist mit welchem Browser Du auf meiner seite warst und nur ne weisse seite gesehen hast. Habs mit vielen versionen getestet (Netscape 7, Mozilla 1, IE 6, Opera 6) für Mac und PC.

Gruss Christoph