Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, serverseitig festzustellen (in Perl oder was auch immer), ob der Client JavaScript eingeschaltet hat oder nicht?
mit großen Einschränkungen.
Man muss halt eine Seite dazwischenschalten. Das sollte funktionieren:
--- seite1.php ---
doctype
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=seite2.php?javascript=0">
<script type="text/javascript">
location.replace ("seite2.php?javascript=1");
</script>
</head>
<body>
Falls sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken sie bitte <a href="seite2.php?javascript=0">hier</a>.
</body>
</html>
-------------------
----- seite2.php -----
.... kopf ....
<?php
if ($_GET["javascript"] == 0) {
echo "sie haben JavaScript nicht aktiviert<br>";
} else {
echo "sie haben JavaScript aktiviert<br>"
}
?>
.... fuß ...
----------------------
Das geht natürlich auch mit Perl/etc.
Aber wie AndreasW schon gesagt hat: der User könnte es sich plötzlich anders überlegen, und dann steht man dumm da....
Grüße,
Christian