Hi!
Ich glaube so langsam zu verstehen. Du hast deine Homepage www.acid4u.com, deren Hauptverzeichnis das Verzeichnis www. Und jetzt hast Du wahrscheinlich eine Subdomain forum.acid4u.com auf ein Verzeichnis, auf gleicher Höhe des www Verzeichnisses weitergeleitet. Aber warum mast Du das? Wenn Du eine Subdomain darauf leitest, brauchst Du das doch nicht außerhalb Deines normalen http-zugänglichen Bereiches zu machen! Hat ja nur Sinn, wenn definitiv niemand über http da dran kommt. Und ich glaube da ist das (unnötige!)Problem:
Du könntest das Verzeichnis forum.acid4u.com doch einfach als Unterverzeichnis von www anlegen also /www/forum/ z.B! Das könntst Du prima mit htaccess schützen, indem Du die eine htaccess mit den Error-Codes einfach in das Verzeichnis www legst! Dann könntest Du eine 2. Htaccess in das /www/forum/ Verzeichnis legen, wo Du die Passwortabfrage machst.
In die erste htaccess muß dann folgendes:
ErrorDocument 401 /fehlerdokumente/forumforbitten.html
Und in die 2. alels andere, was Du jetzt auch schon in der htaccess im Verzeichnis forum.acid4u.com stehen hast - solange es nur das Forum betrefen soll. Alles allgemeine in die erste.
Wenn Du jetzt irgendwelche wichtigen Dateien da hast, an die keiner dran kommen soll, kannst Du diese ja auch aus dem Bereich entfernen!
Vor allem hättest Du dann den Vorteil, das da wirklich keiner über http dran kommt - wäre also noch sicherer, aber auf alle Fälle micht unsicherer!
Viele Grüe
andreas
PS. Ich hoffe ich habs jetzt richtig verstanden :-)