Hallo Stefan,
ich war davon ausgegangen, dass Du den Entwurf von
Orlando übernommen und daran (nur) die von mir
vorgeschlagenen Änderungen durchgeführt hast.
Daß (und warum) das nicht möglich war, habe ich ja
geschrieben.
weil ich einfach nicht davon ausgeganen bin, dass
Du gerade so eine folgenreiche Änderung nicht in
den Head-Bereich schreibst :-/
Vielleicht, weil es keinen vernünftigen Grund dafür
gab, anzunehmen, daß sie folgenreich sein könnte?
(Woher soll ich denn die Bugs von Netscape 4 kennen,
wenn ich zum ersten Mal in meinem Leben solche CSS-
Features einsetze?)
Im Zweifelsfall, wenn der zu erwartende Mehraufwand
relevant ist, solltest Du Dir z.Bsp. überlegen,
NC4 gänzlich von den CSS-Sachen auszuschließen.
Hier ging es ja gerade noch einmal gut ;-)
Bei meinem Tabellen-Layout ging es auch gut.
Du wirst lachen: Die stehen in einer externen
Datei! (Genauer gesagt sogar verteilt auf fünf
solche Dateien.) Die werden allerdings via SSI
eingebunden.
Stimmt, aber die Browser bekommen jeweils eine
Datei inkl. CSS geliefert und können so nicht die
CSS-Datei in den Cache laden. Ich finde die Trennung
sinnvoller.
Ich finde, den Browser geht es nichts an, in wie
vielen Stückchen er die Daten bekommt, die er zu
interpretieren hat.
Daß ich selbst aus Gründen der besseren Wartbarkeit
lokal getrennte CSS-Dateien für getrennte Aspekte der
Darstellung habe, ist meine Sache.
Ansichtssache, ich finde es einen unnötigen
Overhead.
Genau das Gegenteil ist der Fall: Die separaten CSS-
Dateien (und die dafür erforderlichen HTTP-Header)
sind der Overhead.
Hier ist der CSS-Teil nicht sooo umfangreich, aber
ich habe schon CSS-Dateien mit etlichen KB gehabt
und da macht es schon einen Unterschied, ob ich die
in jeder HTML-Datei mitschicke oder nur einmal.
Auch, wenn sie innerhalb des Dokuments komprimiert
werden können und als separate Dateien nicht?
Hm ... also bei der momentanen Verbreitung von
Mozilla gebe ich mein Gesamtkonzept noch nicht
nur für den auf.
Warum lag Dir dann soviel daran, dass die Navigation
im NC4 nicht nebeneinander steht? ;-)
Weil sie nicht schlechter aussehen durfte als bei
meinem Tabellen-Layout, natürlich. Du wolltest mich
davon überzeugen, daß es mit <div>s besser wird -
nicht "moderner, aber unbrauchbar für ...".
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael