Hi Stefan,
Hat er doch noch in <?m=80550&t=14094> behauptet:
"Ich habe nichts "verändert". Dieses style-Attribut
stand bereits in der Original-Datei drin."
Hatte ich damals auch nicht.
Also wo ich das letzte Mal vor paar Tagen mit NC4 auf der Seite
war, waren da noch keine Ränder um die Navigationslinks, tztztz ...
Wahr. Die Ränder habe ich _jetzt_ nachträglich dazu
gebastelt (_nach_ obigem Posting).
Abhilfe bringt hier eine media-Angabe wie etwa
@media screen {
#nav p {border:1px #00f solid;}
#nav a {border:1px #666 dotted;}
}
genau, habe ich ja auch schon in
<?m=80317&t=14094> vorgeschlagen,
und ich gerade eingebaut - hurra, es tut wieder.
Schwarze Felder bei "obskurem" CSS kannte ich von
der Kröte bereits - er versucht beispielsweise,
"inherit" als numerischen Farbton zu parsen, was
natürlich zum Ergebnis "000" führt ... - aber daß
durch den Rand die Links nicht mehr anklickbar sind,
finde ich schon etwas erschütternd.
Also dann, hoffen wir mal, dass Michael nicht wieder
still und leise Änderungen vornimmt,
Glück auf ... ;-)
die bei NC4 zu schlimmen Resultaten führen ;-)
Gibt es auch andere? :-\
Wie man sieht, ist dazu nahezu jede, scheinbar noch
so simple, CSS-Definition geeignet, NC4 aus der
Fassung zu bringen :-(
Eben.
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael
(in einer Pause zwischen dem Übersetzen der vielen gzip_cnc-Doku nach Englisch, ächz)