Hallo Christoph,
hatten wir nicht geklärt, daß "SetEnv" doch
nicht "böse" wäre?
Dann habe ich irgendwas nicht mitbekommen ;-)
in diesem Riesen-Thread finde ich jetzt gerade das
genaue Posting nicht - es lief aber darauf hinaus,
daß SetEnv und Action beides dieselbe AllowOverride-
Klasse ist - wenn das eine erlaubt ist, dann ist
normalweise das andere auch erlaubt.
(Es sei denn, mod_env ist als Apache-Standard-Modul
überhaupt nicht installiert ... wie beispielsweise
genau bei meinem Provider, gnlpfts.)
SetEnv directive
Override: FileInfo
Genau das meinte ich.
Compatibility: SetEnv is only available in Apache
1.1 and later. Directory and .htaccess context is
available in Apache 1.3.7 and later.
.htaccess wird also erst seit 1.3.7 unterstützt.
Ist die veraltet genug, oder noch in signifikanter
Anzahl online?
Wenn nicht ausgerechnet der Provider des einzigen mir
bisher bekannten nur-Testfliegers (Thomas J. S.) einen
Apache 1.3.3 (!) verwenden würde, hätte ich darüber
milde gelächelt ...
Allerdings bräuchtest Du eigentlich sogar SetEnvIf:
Wozu?
Ich kann doch mehrere MIME-Typen durch mehrere separate
Einbindungen lösen und jeweils innerhalb der <Files>-
Klammer eine andere SetEnv-Direktive verwenden.
Also meine Frage: sind die Dinger so alt, daß man
sie getrost ignorieren kann?
Das kommt darauf an.
Ein Provider, der etwas Älteres als 1.3.7 einsetzt,
macht m. E. irgendwas gründlich verkehrt; das ist aber
ähnlich wie bei einem Besucher mit Netscape 4. Fragt
sich halt, ob wir ihn dafür büßen lassen wollen. ;-)
gzip_cnc hat es da mal wieder leichter - dort wäre die
Konfigurierbarkeit via Environment nur eine zusätzliche
Option, während es bei gzip_cnc-Binaries eine echte
Einschränkung darstellen würde.
Insofern habe ich es für gzip_cnc 1.07 einfach mal
eingebaut:
http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/changes.htm#v1.07
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael