self.close()
Frank
- javascript
0 Julian Hofmann0 Frank0 Utz0 Julian Hofmann0 Frank
0 Michael Schröpl
0 Bischof0 Alexander Maischein
Hallo Ihr da draussen :oP,
diese Funktion treibt mich zur Weissglut. Ich möchte beim aufrufen der index.htm, per onLoad, das nächste Fenster (index2) öffnen und die orginal index automatisch schliessen. Leider bekomme ich immer wieder die Meldung "Fenster wirklich schliessen?" (JAAAA, VERDAMMT!!!!).
Ich habe rumprobiert und stelle fest das es irgendwie mit der Automatik zu tun haben muss. Wenn ich einen Link einsetze mit self.close(), dann fragt das Fenster nicht, nur wenn das Fenster automatisch geschlossen werden soll, dann scheint es sich zu denken "Frag ich doch besser mal nach..."
Kennt jemand einen Weg dass das Fenster wirklich automatisch, ohne blöde Fragen geschlossen wird ?
Hier das (unspannende) Skript:
function fenster(){
eingang = open("index2.htm","eingang","fullscreen=1");
self.close();
}
und im Body halt: onLoad="fenster()"
Hoffe jemand weiss ne Lösung ...
Thx vorweg
Frank
Hallo,
wenn ich Deine index-Seite betrete, dann habe i.d.R. _ich_ das Fenster göffnet und _ich_ mir so auf die Größe zurechtgezogen wie _ich_ das will, und _ich_ habe es dort positioniert am Bildschirm wie _ich_ _meinen_ Browser haben will.
Woher um alles in der Welt nimmst _Du_ Dir das Recht an _meinem_ Fenster was ändern zu wollen und mich dazu zu fragen???
Wenn ich einem Link folge "Fenster schließen", dann bin ich mir bewusst, dass ich gerade mein Fenster schließe.Wenn jemand versucht meine Fenster ohne mein Einverständnis zu schließen, dann finde ich das eine Frechheit! - Und so denken wohl auch die Browser. :-)
Kurzum: Es dürfte nicht gehen.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi Julian,
ganz einfach: weil Du _meine_ Seite besuchst und wenn es dem User nicht schmeckt was ich dort mache muss er ja nicht wiederkommen. :o)
Ich dachte eigentlich an eine konstruktive Antwort...
Frank
Hi Frank,
ganz einfach: weil Du _meine_ Seite besuchst und wenn es dem User nicht schmeckt was ich dort mache muss er ja nicht wiederkommen. :o)
Dann sei doch bitte konsequent: lass _Deine_ Seite bitte ausschließlich auf _Deinem_ Rechner und stell sie keinesfalls ins Netz.
Sowas aber auch!
Grüße,
Utz
Hi Utz,
warum sollte ich? Meine Seite erfüllt einen Zweck und vielen Leuten gefällt sie. Bislang hat sich noch keiner meiner User beschwert das ihn dort etwas stören würde.
Ich kann mir vorstellen das es Leute gibt die das Internet als öffentliche Einrichtung verstehen und sich aufregen wenn eine Inovation nicht in das gewohnte (langweilige) Schema des herkömmlichen Internets passt. Aber die brauchen ja meine HP nicht besuchen.
Zur Erklärung: meine HP ist für meine Spielgruppe, also somit bin ich nicht darauf aus möglichst viele Leute auf meine HP zu bekommen. Die ist für rein private Zwecke und sie erfüllt Funktionen die speziell auf die Bedürfnisse der Unit abgestimmt sind.
Daher verstehe ich auch Posts wie Deines nicht die andeuten das es neben den für jedermann öffentliche Seite nichts anderes im Internet geben darf.
Ich kann jedem empfehlen das Internet nicht als öffentliche Einrichtung zu verstehen und Seiten die Euch nicht passen einfach nicht zu besuchen, anstatt Leuten zu empfehlen sie sollen Ihre HP's nicht in Netz stellen.
Irgendwie kann ich diese Diskussion nicht verstehen ...
egal, greetz
Frank
Hi Frank,
Ich kann mir vorstellen das es Leute gibt die das Internet als öffentliche Einrichtung verstehen
1. Die Öffentlichkeit ist das entscheidende Wesen des Internets.
2. Wenn Du Deine Seite nicht mit Passswortschutz versehen hast oder wenigstens dafür Sorge getragen hast, dass es nirgendwo einen Link auf sie gibt, ist Deine Seite öffnetlich
und sich aufregen wenn eine Inovation nicht in das gewohnte (langweilige) Schema des herkömmlichen Internets passt. Aber die brauchen ja meine HP nicht besuchen.
3. Das Schließen eines Fensters ist eine Innovation? *LOL*
4. Woher soll ich vorher wissen was mich auf Deiner Seite erwartet? Bis dahin hat Deine Seite aber schon Schaden angerichtet. (Wenn Du nicht weißt welcher Schaden durch das unkontrollierte Schließen eines Fensters angerichtet würde, schau mal im Archiv nach).
Zur Erklärung: meine HP ist für meine Spielgruppe, also somit bin ich nicht darauf aus möglichst viele Leute auf meine HP zu bekommen. Die ist für rein private Zwecke und sie erfüllt Funktionen die speziell auf die Bedürfnisse der Unit abgestimmt sind.
Is ja verstanden und ok :-)
Daher verstehe ich auch Posts wie Deines nicht die andeuten das es neben den für jedermann öffentliche Seite nichts anderes im Internet geben darf.
Hä?
Ich kann jedem empfehlen das Internet nicht als öffentliche Einrichtung zu verstehen
Ganz Großes "Hä?"
Irgendwie kann ich diese Diskussion nicht verstehen ...
Das merk ich. Durchsuch mal das Archiv, dieselbe Diskussion wurde im übrigen schon hunderte Male gheführt...ist sehr lehrreich, das zu lesen!
Grüße,
Utz
Ich kann mir vorstellen das es Leute gibt die das Internet als öffentliche Einrichtung verstehen
- Die Öffentlichkeit ist das entscheidende Wesen des Internets.
Meistens ...
- Wenn Du Deine Seite nicht mit Passswortschutz versehen hast oder wenigstens dafür Sorge getragen hast, dass es nirgendwo einen Link auf sie gibt, ist Deine Seite öffnetlich
Siehe: Zur Erklärung: meine HP ist für meine Spielgruppe, also somit bin ich nicht darauf aus möglichst viele Leute auf meine HP zu bekommen. Die ist für rein private Zwecke und sie erfüllt Funktionen die speziell auf die Bedürfnisse der Unit abgestimmt sind.
- Das Schließen eines Fensters ist eine Innovation? *LOL*
Das Schliessen weniger, nur die Art und Weise wie die ganze Seite aufgebaut ist! Da Du überhaupt nicht weisst worüber Du hier sprichst ...
- Woher soll ich vorher wissen was mich auf Deiner Seite erwartet? Bis dahin hat Deine Seite aber schon Schaden angerichtet. (Wenn Du nicht weißt welcher Schaden durch das unkontrollierte Schließen eines Fensters angerichtet würde, schau mal im Archiv nach).
Weisst Du wenn Du einen Grund hast sie zu nutzen!
Daher verstehe ich auch Posts wie Deines nicht die andeuten das es neben den für jedermann öffentliche Seite nichts anderes im Internet geben darf.
Hä?
War Deine Aussage!
Ich kann jedem empfehlen das Internet nicht als öffentliche Einrichtung zu verstehen
Ganz Großes "Hä?"
Es gibt auch rein private Aspekte ...
Irgendwie kann ich diese Diskussion nicht verstehen ...
Das merk ich. Durchsuch mal das Archiv, dieselbe Diskussion wurde im übrigen schon hunderte Male gheführt...ist sehr lehrreich, das zu lesen!
Tja, und an dieser Stelle kann ich nur sagen das ich nur eine Antwort auf meine Frage haben wollte und keine "ich-weiss-es-besser" Diskussion haben wollte. Wenn Du den Sinn eines Forums erfasst hättest, dann hättest Du Dir Dein Post wahrscheinlich gespart und mir eine Antwort auf meine Frage gegeben.
Deine Antwort war auf die Frage: "ist das für alle DAU's praktisch und verständlich", die habe ich aber nciht gestellt.
Danke für Deine 'Hilfe'
Hi Frank,
Tja, und an dieser Stelle kann ich nur sagen das ich nur eine Antwort auf meine Frage haben wollte und keine "ich-weiss-es-besser" Diskussion haben wollte.
Tja, dann hättest Du Dich an kostenpflichtigen Support wenden müssen, den kannst Du mit Geld zwingen das zu sagen was Du hören willst. Dieses Forum ist ein freiwilliger Tummelplatz, insofern nimmt sich auch jeder das Recht heraus zu sagen, was er/sie sagen will. Wenn Dir das nicht passt...
Wenn Du den Sinn eines Forums erfasst hättest, dann hättest Du Dir Dein Post wahrscheinlich gespart
*LOL* Au ja, erklär mir den bitte mal, und insbesondere auch, warum das dann noch nicht auf http://forum.de.selfhtml.org/faq/ steht, ok? Ach so, noch gar nicht gelesen? Pech...
und mir eine Antwort auf meine Frage gegeben.
Jetzt noch mal zum Mitschreiben:
Grüße,
Utz
Deine Antwort war auf die Frage: "ist das für alle DAU's praktisch und verständlich", die habe ich aber nciht gestellt.
Danke für Deine 'Hilfe'
Ich kann nix dazu das Du Langeweile hast, aber wenn Du stänkern willst, dann such Dir bitte Diskussionsthreat und müll meinen nicht voll, ok ?
Ich gratuliere Dir zu der Antwort, schön das Du doch noch gelernt hast richtig auf eine Frage konsequent zu antworten.
Ein Tip fürs Leben: hör richtig zu! (oder denk erst drüber nach)
In diesem Sinne auch Dir ein schönes Wochende :o)
In diesem Sinne auch Dir ein schönes Wochende :o)
Dir auch ein schönes Wochenende!
Grüße,
Utz
Hallo Frank,
ganz einfach: weil Du _meine_ Seite besuchst und wenn es dem User nicht schmeckt was ich dort mache muss er ja nicht wiederkommen. :o)
Keine Angst, werde ich bei solchen Seiten auch sicher nicht. Will ja nicht nur, weil ich die Seite verlasse gleich meinen Browser neustarten müssen.
Aber wieso willst Dumir eigentlich mein Browserfenster schließen? Wenn das neue eh in den Vollbildmodus geschaltet wird, dann stört doch mein Browserfenster im Hintergrund nicht. Was spricht gegen einen kurzen Hinweis auf der Indexseite "Eigentlich sollte sich ein neues Fenster öffnen...", und das Fenster bleibt im Hintergrund offen. Erspart eine Menge Änder beim Programmieren und verärgert weniger User.
Grüße aus Würzburg
Julian
Der Fullscreen ist grafisch schicker und es werden nicht so viele Fenster geöffnet, da ich auf meiner HP gern mit Fenster rumspiele :) Bis jetzt finden die Leute es sehr gut, aber das Browserfenster (index) finde ich störend, weil es keine Funkton erfüllt.
PS: den Fullscreen kann man bei mir mit nem "Exit" Button natürlich schliessen, bin ja nicht so :)
greetz
Frank
Hallo Frank,
Der Fullscreen ist grafisch schicker
Ist ein eigenes Tehma, ztu dem es im Archiv genügend Meinungen gibt. Ich kenne nur seeeehr wenige Seite, die das sinnvoll und vertretbar einsetzen. Meistens wird nur dem User irgendwas auferzwungen, die History des Browsers vernichtet, Druckfunktionen und andere Menüpunkte verwehrt und und und.
Aber einen wirklichen Grund gegen das index-Fenster im Hintergrund gibt's anscheinend nicht. Also: Stehen/Offen lassen.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi Frank,
aber das Browserfenster (index) finde ich störend, weil es keine Funkton erfüllt.
schicke den Besucher auf die Seite, die er vor deiner gesehen hat (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/history.htm#back), dann kann er von dort weitersurfen und gelangt wieder an Seiten, die nicht so klicki-bunti sind.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi Frank,
ganz einfach: weil Du _meine_ Seite besuchst und wenn
es dem User nicht schmeckt was ich dort mache muss er
ja nicht wiederkommen. :o)
Ich dachte eigentlich an eine konstruktive Antwort...
diese lautet: Deine Seite ist nicht befugt, das
Fenster meiner Browser-Instanz zu schließen, weil
damit die gesamte Browser-Session beendet werden
könnte.
Und in dieser Browser-Session sind Dinge enthalten,
über die Du keine Verfügungsgewalt haben _darfst_ -
beispielsweise die Seiten-Historie, über welche ich
Deine Seite betreten habe, gesetzte Session-Cookies
und Ähnliches.
All dies hat sich der Browser 'erarbeitet', und Du
würdest es durch die Beendigung der Browser-Sitzung
löschen (ohne es zu ahnen).
Deshalb kann und _darf_ das, was Du willst, mit einem
fehlerfrei arbeitenden Browser nicht funktionieren.
Auch nicht in Deinem Fall, wo es _vielleicht_ zufällig
mehr Vor- als Nachteile haben könnte.
Und genau das steht schon tausendmal im Archiv, das
zu durchsuchen Du offensichtlich zu faul warst.
Wenn Du eine so Benutzergruppe mit derartig spezifi-
schen Anforderungen hast, solltest Du Dir überlegen,
ihnen einen eigenen Browser zu schreiben, der diese
Sicherheitsabfrage nicht enthält.
Ausgehend vom Mozilla-Code wäre das machbar.
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.ico" border=0 alt=""> Michael
Ich möchte beim aufrufen der index.htm, per onLoad, das nächste Fenster (index2) öffnen und die orginal index automatisch schliessen. Leider bekomme ich immer wieder die Meldung "Fenster wirklich schliessen?"
Tschou Frank
Bist du sicher, dass du ein _neues_ Fenster öffnen willst? Reichen für deine Zwecke nicht auch, dass im _gleichen_ Fenster einfach die neue Datei angezeigt wird?
Der User kommt auf deine Indexseite. Diese Ferschwindet und die folgeseite.html erscheint. Das Bworwserfenster bleibt, ohne Frageleien, ob man das Fenster jetzt schliessen will oder nicht.
Greez
Bischof
Hallo Bischof,
ich benötige die neue HTML Seite in einem Fullscreen Modus. Das passt mir wunderbar ins Layout der Seite. Leider bekommt man ja den Fullscreen ohne Leisten nur mit einem window.open hin.
Weisst Du trotzdem Hilfe ???
Frank
Hallo Bischof,
ich benötige die neue HTML Seite in einem Fullscreen Modus. Das passt mir wunderbar ins Layout der Seite. Leider bekommt man ja den Fullscreen ohne Leisten nur mit einem window.open hin.
Weisst Du trotzdem Hilfe ???
Ich löste es, indem ich das neue Window öffnete und über das alte legte.
Die Indexseite öffnete ein neues Fenster und anschliessend liess ich sie in der hystory einen Schritt zurück gehen. Der User merkt von all dem nichts. Erst wenn er das Fenster schliesst, sieht er, dass da ja noch ein Fenster geöffnet ist und zwar genau mit der Seite, von der aus er deine Besucht hatte.
Das dünkt mich verantwortbar und im Sinne des Users.
Gruss
Bischof
Hallo Zusammen,
ich habe mir leider diese fruchtlose Diskussion durchgelesen ohne eine funktionale Antwort zu finden.
Ich suche auch eine Lösung auf diese Frage und zwar deshalb:
Ich habe eine Oracle*Forms-Anwendung. Diese läuft als Applet im Browser-Fenster und dieses Fenster soll so schlank wie möglich sein (gut ich gebe zu - ich habe auch etwas Platzprobleme, weil die Oracle-Anwendung relativ groß ist und ich bei ca. 100 Applets mit ca 1200 Seiten da nichts mehr schrauben kann :-( )
Aus diesem Grund nutze ich auch die Technik mit dem Aufruf eines neuen angepassten Fensters und möchte das 'alte' schließen.
Übrigens fragt mich Netscape 4.x nicht, sondern schließt das Fenster ohne Probleme.
Ok. - das war der Grund für dieses Vorgehen - gibt es hier eine Lösung /Einstellung des IE ?
Liebe Grüße
Alexander Maischein