Michael Schröpl: Suchmaschienen unt php/frames

Beitrag lesen

Hi,

Einzig und allein die Dateiendung könnte den Robots
etwas spanisch vorkommen, i.d.R. akzeptieren das aber
alle Suchmaschinen (Großteil heutzutage ist nunmal
pHP-basiert).

der Punkt dabei ist, daß eine Suchmaschine _ihren_
Besuchern letzten Endes Qualität liefern will.

Qualität aus dem Blickwinkel einer Suchmaschine hat
aber sehr viel mit der Vorhersagbarkeit der Ergebnisse
zu tun.
Wenn eine Suchmaschine _weiß_, daß eine bestimmte Seite
dynamisch durch einen Programmaufruf erzeugt wird und
sich ihr Inhalt ständig ändern kann, welchen Sinn macht
es dann für die Suchmaschine, den Inhalt dieser Seite
zu indexen?

Die Überlegung, PHP-Seiten und Ähnliches mit Mißtrauen
zu behandeln, ist also nicht technisch bedingt (die
Suchmaschine _kann_ nicht wissen, ob sie es mit einer
statischen oder dynamischen Seite zu tun hat), sondern
inhaltlich und beruht auf Erfahrungswerten.

Für den Fall, daß eine Suchmaschine bestimmte Endungen
nicht mag, kann man diese Endungen durch entsprechende
Konfiguration des eigenen Servers entweder anpassen
oder verstecken.

Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael