AndreD: Suchmaschienen unt php/frames

Hi,
ich habe eine Frage:
Ich habe unsere Seite mit PHP und Frames erstellt.
Die erste Seite (Portal) ist eine HTM-Dokument mit Meta-Tags.
Die Suchmaschienen scheinen mich komplett zu ignorieren obwohl ich meine URL angemeldet habe.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Darf man PHP und Frames nicht nutzen, wenn man gefunden werden möchte?

Viele Grüsse,
und danke an das SELF-Team,
Self PHP war ein ständiger Ratgeber für das Erstellen der Scripte.

  1. Hallo Andre,

    Habe ich etwas falsch gemacht?

    Vermutlich hast Du einfach zu schnell ein ergebnis erwartet. Manche Suchmaschinen brauchen mehrere Minate bis Deine Seite zum ersten Mal aufgesucht und indiziert wird, erst nach mehrmaligem Indizieren (d.h. nochmal mind. 4 Wochen mehr) haben sie dann die Seite halbwegs gut aufgenommen.
    Und wenn die Seiten dann mal im Index der Suchmaschinen mit drin sind, dann ist immernoch die Frage, unter welchen begriffen man die Seite findet.

    PHP ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr. PHP liefert an den Client (also auch die Suchmaschinen) HTML aus, und das verstehen sie. Einzig und allein die Dateiendung könnte den Robots etwas spanisch vorkommen, i.d.R. akzeptieren das aber alle Suchmaschinen (Großteil heutzutage ist nunmal pHP-basiert).
    Frames machen Probleme, allerdings weniger bei der Aufnahme in die Indizies, als bei der Benutzerführung wenn jamand per Suchmaschine auf die Seite (bzw. eines der Frames) kommt.

    Kleine Lektüre zum Thema Suchmaschien und Ranking: http://www.suchmaschinentricks.de

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Super!
      Danke für die schnelle Antwort!
      Viele Grüsse,
      Andre

    2. Hi,

      Einzig und allein die Dateiendung könnte den Robots
      etwas spanisch vorkommen, i.d.R. akzeptieren das aber
      alle Suchmaschinen (Großteil heutzutage ist nunmal
      pHP-basiert).

      der Punkt dabei ist, daß eine Suchmaschine _ihren_
      Besuchern letzten Endes Qualität liefern will.

      Qualität aus dem Blickwinkel einer Suchmaschine hat
      aber sehr viel mit der Vorhersagbarkeit der Ergebnisse
      zu tun.
      Wenn eine Suchmaschine _weiß_, daß eine bestimmte Seite
      dynamisch durch einen Programmaufruf erzeugt wird und
      sich ihr Inhalt ständig ändern kann, welchen Sinn macht
      es dann für die Suchmaschine, den Inhalt dieser Seite
      zu indexen?

      Die Überlegung, PHP-Seiten und Ähnliches mit Mißtrauen
      zu behandeln, ist also nicht technisch bedingt (die
      Suchmaschine _kann_ nicht wissen, ob sie es mit einer
      statischen oder dynamischen Seite zu tun hat), sondern
      inhaltlich und beruht auf Erfahrungswerten.

      Für den Fall, daß eine Suchmaschine bestimmte Endungen
      nicht mag, kann man diese Endungen durch entsprechende
      Konfiguration des eigenen Servers entweder anpassen
      oder verstecken.

      Viele Grüße
      <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

  2. Hallo Andre,

    Suchmaschienen

    *argh*

    Suchmaschinen haben keine Gemeinsamkeiten mit Eisenbahnschienen,
    der Name kommt eher daher, dass es sich um sowas wie virtuelle
    Maschinen handelt.

    http://www.google.com/search?q=suchmaschienen <- 86.900 Treffer
    http://www.google.com/search?q=suchmaschinen <- 1.020.000 Treffer

    Entschuldige mir diese Genauigkeit, aber der Rest Deines Postings
    läßt erkennen, dass Du durchaus die deutsche Sprache beherrschst,
    nur scheinbar weißt Du nicht um die korrekte Schreibweise dieses
    Wortes und ich finde es wirklich schlimm, dass es immer und immer
    wieder falsch geschreiben wird, warum eigentlich?

    Im </archiv/> findet sich die falsche Schreibweise jetzt schon mehr
    als zweihundert Mal und was noch viel schlimmer ist, selbst bei
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel//server/self/logfiles.htm
    steht etwas von Suchmaschienen *argh*

    Den Autor dieses Feature-Artikel werde ich gleich mal informieren,
    fehlt bei Euch da eigentlich auch das komplette CSS auf der Seite?

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo Stefan,

      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel//server/self/logfiles.htm
      ... fehlt bei Euch da eigentlich auch das komplette CSS auf der Seite?

      Ist schon schlimm, dass immer und immer wieder Leute hier Links zu falschen Seiten setzen bzw. die Links fehlerhaft sind. Probier's doch mal mit http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/self/logfiles.htm - dann klappt's auch mit dem Nachbarn - ähm, CSS. ;-)

      Grüße aus Würzburg
      Julian

      1. Hallo Julian,

        Ist schon schlimm, dass immer und immer wieder Leute hier Links zu falschen Seiten setzen bzw. die Links fehlerhaft sind. Probier's doch mal mit http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/self/logfiles.htm - dann klappt's auch mit dem Nachbarn - ähm, CSS. ;-)

        wenn ich jetzt sage, dass ich nix selbst mache, sondern nur klaue und
        zusammenkopiere, dann glaubt es mir sicher niemand, also hier der Be-
        weis meiner (Un)Schuld:
        http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?hits=alle&index_2=on&suchausdruck=suchmaschiene

        Keine Ahnung, was da schiefläuft im Suchindex, ich werde es gleich
        mal weitermelden ;-)

        Viele Grüße,
        Stefan

    2. Hallo Stefan,

      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel//server/self/logfiles.htm
      fehlt bei Euch da eigentlich auch das komplette CSS auf der Seite?

      da scheint durch das "//" die relative Pfad-Adressierung in den Browsern durcheinander zu kommen:

      http://selfaktuell.teamone.de/artikel/src/selfhtml.css:

      SELFHTML
      Fehler

      Die gesuchte Seite wurde nicht gefunden.
      Bitte überprüfen Sie die Adresse oder benutzen Sie
      die angebotene Navigation durch die Seiten von SELFHTML:

      Viele Grüße
      <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael (mit Netscape 4)