Hallo!
HTML ist eine Sprache, wo was schreibst, und das wars... Mit einem Befehl kannst du auch nur eine Sache machen z.B. <b> macht den Text fett. Aber hast du mal versucht, mit HTML und ohne Mailprogramm eine Mail zu verschicken? Geht net aber mit PHP...
Anderes Bespiel: Versuch mal mit HTML Dinge lange zu speichern. Zum Beispiel Artikel für deine Seite. Mit HTML musst du jede Seite einzeln machen, mit PHP machst du eine Seite mit einigen variablen und da wird dann ein Inhalt, der in einer Datenbank oder einer Datei gespeichert ist, eingelesen... Versuch das mal mit HTML.
Also: Für "einfache" Seiten, ohne großen Schnickschnack brauchst du kein PHP, aber es macht das Leben wieder ein Stück leicher...
CU
http://www.yubb.de auch in PHP
Hallo Phil,
ich finde, dass Du das extrem plastisch und gut zum Ausdruck gebracht hast.
-Wiederholung, Ähnlichkeit im Aussehen
-Historie
-Polymorphie (=Ahnlichkeiten in der Erzeugung)
-Entscheidung (den Kunden will ich besonders gut ...)
-Gates und Durchgriffe zu/auf andere Schichten
- ...
Ich hoffe, noch mehr verständliche Übersetzungen des Datenkauderwelschs von Dir zu lesen. Darf ich Deine Antwort wörtlich in unseren Internetseiten für die Seminare zitieren?
Besonders liebe Grüße
Tom