Christoph Schnauß: C-Programm anstelle von PHP

Beitrag lesen

hi,

Wahrscheinlich könnte ich es tunen, wenn ich nicht zeilenweise einlese, sondern immer ein ganzes Array mit Zeilen vollknalle?? (das erste Fragezeichn ist für mich, das zweite für Dich, nicht dass sich wieder ein Deutschfanatiker beschwert)

Hier! *g* zuviele Fragezeichen erhöhen die Lesbarkeit eines Textes nur bedingt, damit du's weißt. Setzen.

Wenn dein Script nur eine Datei einliest und auswertet, duerfte das teuerste eh I/O-Operationen sein.
Das befürchte ich auch.

was ist daran zu befürchten? Es klingt eher beruhigend  -  falls du keinen älteren 486er benutzt

Welche Entwicklungsumgebungen für C kann man denn für Linux empfehlen?

wir haben vor einiger Zeit mal nen Disput dazu geführt, los gings mit Nachfragen zum gcc. Ich kann dir aber fürs Archiv auch keinen Suchstring anbieten, weiß selber nicht mehr genau, wonach ich suchen müßte. Auf jeden Fall gibts im Forums-Archiv dazu was, versuchs mal.

Was bedeutet: PHP als Executable... Muss ich da eine zweite Instanz starten?

warum beharrst du hier nur auf PHP? Christian hat dir doch zu erklären versucht, daß du _dasselbe_ (was Funktionalität angeht) auch mit C/C++ machen kannst. Die Frage geht eher dahin, auf welcher Plattform deine Anwendung letzten Endes laufen soll oder ob es konsequent eine CGI-Anwendung wird.

aktuelle Temperatur in Berlin-Mitte: 29 Grad Celsius

Christoph S.