Christian Kruse: C-Programm anstelle von PHP

Beitrag lesen

Hallo,

danke für die Antwort so mitten in der Nacht. Aber tagsüber war es in
meinem Büro nicht zum Aushalten, darum sitze ich jetzt hier.

Oh, ich bin stattdessen daheim vor dem PC gesessen ;-)

Ich weiss ja nicht, wass dein Script alles so macht, aber vielleicht
solltest du erstmal das optimieren.

Das würde ich gerne tun. Wahrscheinlich könnte ich es tunen, wenn ich nicht
Zeilenweise einlese, sondern immer ein ganzes Array mit Zeilen vollknalle??

Das kann ich dir so auf Anhieb leider nicht beantworten. Ich weiss nicht, wie
du deine Funktion implementiert hast

Wenn du dich strikt an ANSI-C haelst, duerfte kein grosser Unterschied
bestehen.

Welche Entwicklungsumgebungen für C kann man denn für Linux empfehlen?

Keine.
Ich mag keine IDEs :-)

Für den Fall, dass ich das hinbekomme, möchte ich das Ergebnis
trotzdem in HTML (also über die PHP-Schnittstelle) ausgeben.

nö, bisher nicht.

Klar geht das. Genau wie mit Perl oder Bash oder Shell oder jeder beliebigen
anderen Programmiersprache, die Environment-Variablen auslesen koennen und in
die Standard-Ausgabe schreiben koennen.

Aber darum stelle ich meine Fragen ja seit kurzem HIER.
Ist so ziemlich das einzige Fprum, wo kompetente Antworten kommen.

Danke :-)

Was bedeutet: PHP als Executable...

PHP als eine ausfuehrbare Datei. Executable eben :-)

Muss ich da eine zweite Instanz starten?

Genau das macht popen() doch. Es startet eine Shell-Instanz und fuehrt darin
den Prozess aus.
Aber wie gesagt, du brauchst PHP eigentlich nicht.

Grüße aus Brausnchweig. Wird so langsam kühler hier. Puhh, heute waren hier
36 Grad draussen. Drinnen bin ich "nur" bis 29 gekommen.

Hier sinds immer noch 32°C :/ schlafen kann ich erstmal vergessen.

Gruesse,
 CK