Hallo Reiner,
nun bin ich gerade wieder auf der ESC-Taste gelandet (der blöde VI hat mich dazu gebracht) und alles, was hier schon geschreiben hatte, war wieder weg...
Die Lösung war ein Roxenserver (http://www.roxen.com). Ist im Prinzip wie der Apache, nur noch einfacher zu Konfigurieren und hat wirklich gute Module, u.a. für Grafik.
In Verbindung mit einer DB kannst Du da schnell Charts basteln, siehe auch mein kleines Projekt (http://www.w3research.com).
Gibt es in der bash eine Möglichkeit, Spaltenwerte zu addieren? Ich habe bisher keinen Befehl finden können, der rechnet (außer zählen).
-> Perl, kein Problem! Oder besser: Daten in MySQL importieren und dann weitermachen....
Das mit Roxen werde ich mal etwas später ausprobieren. Sie Qualität von Deiner Site kann ich (noch) nicht leisten. Sieht natürlich gut aus.
Die MySQL-Lösung habe ich noch nicht probiert. Ich habe inzwischen allerdings auch 1.600.000 Zeilen pro Monat. Da wird MySQL auch schon leicht stöhnen, oder?
Außerdem müssen die Bytewerte von Strings befreit werden.
Beispiel:
Wed May 22 19:15:45 2002; TCP; eth0; 52 bytes; from 194.25.16.162:80 to 217.5.85.41:1794; first packet (SYN)
Wed May 22 19:15:50 2002; TCP; eth0; 40 bytes; from 217.5.85.41:1794 to 194.25.16.162:80; Connection reset; 10 packets, 1177
bytes; opposite direction 10 packets, 3870 bytes
Wed May 22 19:15:50 2002; TCP; eth0; 52 bytes; from 217.5.85.41:1795 to 194.25.16.162:80; first packet (SYN)
Ich werde da mal dranbleiben
Gruß
Tom