Hallo!
Was spricht dagegen, den Array nicht als Array, sondern in einer txt-Datei zu speichern, und dann jedesmal daraus den Array zu erstellen, oder Du arbeitest mit Session, machst das einmal am Anfang, und speicherst den Array dann in der Session.
Oder Du könntest den Array in der Datei deutsch.lang speichern, und diese dann überall mit include()(oder besser mit include_once()) einbinden, oder auch das mit Sessions kombinieren, da weiß ich aber nicht was besser ist. Ich denke nicht, das Du sowas wie Sessionvariablen für eine ganze Applikation speichern kannst. Aber wie hast Du das denn bei ASP eingebunden und wie hast Du den Array in der .asa Datei gespeichert? Ich denke genau so wie in einer Normalen asp-Datei, oder? Dann wird ASP ja auch nix anders machen, als diese Datei einzubinden, bei PHP müßtest Du das Einbinden halt manuell machen.
Aber
<?
if($lang=="de"){
include("deutsch.lang");}
elseif($lang=="en"){
include("englisch.lang");}
?>
am Anfang jeder Datei sollte Dich wohl nicht überfordern, oder?
Grüße
Andreas