Hoi
Hatt ich wohl was übersehen.
Ich hatte ausversehen zu früh gepostet... (Habe den Selfbrowser noch nicht so im Griff)
so in etwa sollte es gehen, sicher geht das noch schöner, aber geht jetzt nur ums Prinzip!
Ja es geht ums Prinzip, ich denke in der Tat dass ich genau das machen muss (mit PHP)
Evtl. würde ich es ohne die Funktion machen, nur muß dann jedesmal der kpl. Array geladen werden, ich weiß nicht genau, wei ish cdas auswirkt:
Das ist dann ja eigentlich Detail. Ich habe im ASP Beispiel auch noch viel Code weggelassen der besagten Funktion. Die Funktion hatte natürlich noch eine "Fall-Back" Funktion, falls ein Text nicht gefunden wird etc. etc.
viele Leute hier kennen sich mit PHP deutlich besser aus als ich, vielleicht haben dei ja ein bessere Idee, oder sagen was zu meinem Vorschlag, interessiert mich nämlich sehr, würde mich daher auch sehr freuen, wenn Du mal am Ende Deine Lösung postest!
*lach* also ich habe nicht das Gefühl dass es hier "bessere" PHP Kenner gibt. Sonst hätte die ein Konzept auf Lager gehabt!? ;-)
Ich werde Dich auf dem Laufenden halte welche Lösung ich verwenden werde. Schade ist wirklich, dass PHP keinen sog. Application-Scope hat, der hätte es vereinfacht und man hätte nicht mit Inkludes arbeiten müssen. (Dieser App.Scope ist übrigens auch bei JSP vorhanden)
Gruss
kaepten