Andreas: application - scope : gibts sowas in PHP ?

Beitrag lesen

Hallo!
Nunja, so wie ich das sehe, ist ja meine Lösung gar nicht sooo weit entfernt davon, oder?

Du erstellst Dir das Script sprachen.inc, darin dann einfach den Sprachenarray, genau so wie in ASP erstellen. Was hat das eigentlich mit SQL zu tun? Liest Du das immer aus einer DB aus?

Du machst einfach alles was Du in der global.asa machst, in der sprachen.inc. Diese bindest Du dann in eine functionLib.php ein, hast also im Prinzip den Array jetzt in deser Datei stehen, dann auch so eine Funktion machen, und entsprechend mit case innerhalb einer Funktion abfragen.

Wenn Du jetzt diese functionLib.php in ein PHP-Script einbindest, kannst Du auf diese Funktion zurückgreifen, uind Dir entspechende Werte aus dem Array holen. Wobei ich das alles recht kompliziert finde, vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden.

Ich würde einfach direkt in den Scripten auf den Array zurückgreifen, naja.

Viele Grüße
Andreas