Hallo Leute,
Schade, dass du anonym postest. Warum eigentlich? Hier kann jeder
seine Meinung sagen, wenn ihm etwas nicht passt.
sehe ich genauso - Mut zum Streit heißt auch, zu seiner Meinung zu stehen; vielleicht formuliert man dann auch anders ...
Zum Thema CSS und Netscape bin ich ein bisschen hin- und hergerissen. Erstmal habe ich von Kai und anderen Verfechtern der neuen Lehre viel dazugelernt und schreibe jetzt auch einen schlankeren Code durch sehr konsequente Auslagerung aller Formatierungen in CSS-Dateien. Andererseits hat's bei Kai und anderen manchmal zu sehr was von Glaubensfragen und der Arbeitsalltag wird vernachlässigt: Natürlich muss bei kommerziellen Produktionen, ich schätze etwa noch ein Jahr lang, der NS 4.7 berücksichtigt werden, natürlich sind Frames in bestimmten Situationen das einfachste Mittel, ein stehendes Menü in allen Browsern hinzubekommen, wenn's gewünscht wird und die Technik ist kein Teufelswerk, hat einfach wie alle anderen Ansätze ihre Schattenseiten. Einige der Normen des Validators sind auch übertrieben eng gefasst und sind eh bedeutungslos, wenn man Millionen von Seiten auf den Müll schmeißen müsste aufgrund einer Vereinbarung irgendeines Gremiums, der nicht wirklich etwas Bedeutendes zu Grunde liegt. Natürlich wird auch in fünf Jahren jeder Browser entweder Frames korrekt darstellen, oder untergehen.
Für einen fatalen Fehler der Entwicklung halte ich, dass zu wenig Wert auf Multimedia-Inhalte gelegt wird. Hier wird ein ungeheuer starkes Bedürfnis weitgehend übergangen und kommerziellen Anbietern das Feld überlassen, während man über jedes i-Tüpfelchen der korrekten Textformatierung nachgedacht hat. Na ja, vielleicht tut sich da ja noch was, wenn's nur nicht schon zu spät ist. Einige Ideen gibt's ja, aber während Macromedia, Microsoft und Real schon die Claims abstecken, schläft die Open Source Szene in diesem Bereich immer noch. Warum gibt es zum Beispiel keine ausgefeilte Multimediaunterstützung im Mozilla? Zum Beispiel in Form eines eigenen Plyers für divx, avi und mpeg2? Das wäre ein echter Knaller. Mit guten Steuerungsmöglichkeit und eigenen Kontrollelementen.
Viele Grüße
Mathias Bigge