Hi Tom,
bitte beachte </faq/#Q-09a> - danke :)
... kann es Dir leicht passieren, dass Du eine Klage wegen verstoßes gegen das Markenrecht an den Hals bekommst.
Du darfst davon ausgehen, dass diese Sachlage dank dem Freiherrn hier bekannt ist.
Blödsinn, den du da erzählst. Man kann unter Umständen Probleme kriegen, wenn man fremde Inhalte im eigenen Frameset verlinkt.
Absolut korrekt. Ich kann dir http://www.internet4jurists.at/link/tour01.htm bis /tour54.htm empfehlen.
Über die Verwendung der neutralen Darstellungsart waren wir uns ja einig. Bliebe also nir die Frage, ob im Main() Fenster = _top oder in einem eigenen, dass dann auch eigenständig wieder geschlossen werden kann.
Das hast _du_ aber nicht zu entscheiden. Du kannst alles innerhalb der Seite beeinflussen, sobald du an meinem System herumfummelst, gibt's Krieg.
Es gibt genug Webseiten, bei denen ein zurückblättern durch den darin enthalteten JavaScript oder JavaCode nicht mehr geht. Mann muss dann so geschickt sein, den [zurück]-Button drei bis fünfmal ganz schnell hintereinander zu bedienen.
[ ] Javascript aktivieren (Opera)
Deshalb stimme ich Christoph hier zu: immer pro-User gedacht und target=_blank benutzt.
Was ist daran 'pro-User', wenn du mir vorschreibst, wie ich meinen Browser handzuhaben habe? Ich weiß schon, wie ich ihn bediene, lade Seiten in ein neues Fenster, wenn ich das will und _niemand_ hat das Recht, das zu ändern. IMHO dürften Target-Angaben vom Browser gar nicht berücksichtigt werden, wenn in der Ebene darüber kein Frameset vorhanden ist.
Ich habe so an die 400 Veranstaltungen zum Thema Internet für Anfänger bis Internet für Fortgeschrittene (nur Anwendung) durch.
Nun, jetzt bist du im SELFFORUM und hier gelten andere Maßstäbe.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html